Hallo Waseb!
Von mir auch herzliche Grüße und alles Gute beim herrichten Deiner KLE.
Lg Walter
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hallo Waseb!
Von mir auch herzliche Grüße und alles Gute beim herrichten Deiner KLE.
Lg Walter
Das ist ja gerade das Phänomen,bin voriges Jahr so um die 9000km ohne Probleme gefahren und heuer nach der 2.Ausfahrt hat es angefangen.
Na ja jetzt sind se wieder fest,hab sie so fest angezogen wie es Gefühlsmäßig geht ohne die Bolzen abzureisen.
Auf die Idee Sprengringe einzusetzen und Schraubenkleber zu nehmen bin ich logischerweise danach gekommen.
Wenn´s se sich wieder lockern setze ich aber Sprengringe und Schraubenkleber ein sonst brauch ich beim Treffen nach 600 gefahrenen km ein Hörgerät.
Die Regierung hat ja vor kurzem ein Gesetz herausgebracht das die Preise kurz vor und in den Ferien nicht willkürlich in die Höhe schnalzen dürfen.
Aber bei dem momentanen Preis für´s Rohöl hätten sie eben nicht gleich bleiben sondern sinken müssen.
Das Fass oder Barrel hat ja schon mal über 120.- Dollar gekostet und der Spritpreis war ähnlich hoch wie jetzt.
Na Du machst mir da ja schöne Hoffnungen.
Vor allem,man kommt da ja so schön ran zum arbeiten! ;huh;
Dann werd ich´s doch besser mal nur mit´n Sprengring alleine ohne Kleber versuchen.
Ich glaub ich bleib auch beim Kettenspray.
Ist auch nicht viel mehr Arbeit als beim Öler das Öl nachfüllen oder?
Hallo Jungs!
Habe heute nachdem ich halb terrisch von meiner Ausfahrt zurückgekommen bin heuer schon das zweite mal die Schrauben (Muttern) am Krümmer nachziehen müssen weil sie sich gelockert haben.
Hatte ich vorher aber nie Probleme mit.
Hat jemand von Euch das gleiche Problem zufällig auch schon mal gehabt?
Wenn das noch mal passiert habe ich vor nen Sprengring und Schraubenkleber einzusetzen.
Dürfte kein Problem deswegen sein oder?
Heute hatte ich endlich mal eine tolle Ausfahrt wie ich sie mir vorstelle!
Aber im Sonnenlicht habe ich dann gesehen was das Profi Dy Lube trockenzeug´s wert ist.
Nähmlich gar nix aber auch überhaupt nix
Teile von meiner Kette haben ganz normal zu rosten angefangen obwohl die Kette heuer noch nie regen gesehen hat oder sonst irgendwie nass geworden wäre!
War schon bei Louis und habe ganz normales weißes Kettenspray gekauft und sofort wieder richtig fett gemacht.
So ein teures glumpert!
So,vor ein paar Tagen hat laut meiner Tageszeitung der Ölpreis seinen heurigen Tiefststand von 111.- Dollar pro Fass oder Barrel ist ja auch egal wie das heist erreicht!
Und was ist mit den Spritpreisen?
Die sind bei uns schon wieder gestiegen!
Auaaa, hab ich was davon gesagt, das ich meine KLEine dann hergebe
...
lg Frank
Mann,hier is ja besser als die Muppetsshow!
Wär aber mal was anderes bei der Verkehrskontrolle.
Stell Dir mal vor der gute Mann (Polizist) fängt an den Reifen auszubauen.
Kannste dann mal sagen und weil sie gerade dabei sind,Öl und Zünkerzen gehören auch gewechselt!
Komische Sache,wo doch die meisten Unternehmer jammern schlechte Auftragslage,keiner hat mehr Geld und so.
Na ja macht nix,wird ohne Probe fahren sicher auch ein tolles Treffen werden.
Hallo Priorphilip!
Wie sagt man so schön,Einstiegsdroge.
Von mir auch ein herzliches Willkommen hier im Forum!!!
Lg Walter
Und ich bring Nadel und Faden mit, damit ich Dich darin einnähen kann....Mit mir kuscheln... soweit kommts noch...
Siehste Du bist eindeutig im Vorteil!
Ich hab´s ihm angetragen,da hatt er aber abgelehnt und sogar Angst bekommen.
Dann legt doch mal nen Schraubenschüssel auf die Autobatterie der + und - berührt
macht Fotos
Wenn Du es so machst hast Du recht,der Schraubenschlüssel wird zu glühen anfangen und wenn es eine ganz starke Batterie ist und die Pole es aushalten wird er sogar schmelzen.
Mit einer Autobatterie kann man sogar schweißen,allerdings nur einmal den danach ist sie kaputt.
Ich werde sicher nicht so blöd sein mit einen 0,5mm dicken Draht + und - überbrücken denn der Draht wird glühen und in kürzester Zeit durchschmelzen!
Aber ich bin bereit beim Treffen den + und den - pol mit beiden Händen (ohne Draht) gleichzeitig anzugreifen,denn da passiert nix aber auch gar nix.
Hallo Carrigan!
Du hast ohne Öl den Motor gestartet?
Das solltest Du nicht öfter tun,außer Du willst den Motor killen.
Wenn das Öl nach Benzin riecht könnten die Ölabstreifringe und oder die Kolbenringe schon etwas abgenutzt sein.
Mehr kann ich dazu auch leider nicht sagen.
Am besten mal abwarten was die Profis hier dazu meinen und den Motor nicht wieder ohne Öl starten!!!
Lg Walter
Hallo KLE-Freak!
Kann Dir nur zustimmen.
Plastikabdeckung am Pluspol ist wegen Kurzschlußgefahr.
Nur wenn man zum Überbrücken ein Kabel mit zu geringem Durchmesser nimmt könnte man ein problem bekommen wenn man es anfasst,denn dieses wird dann sehr heiß.
Können wir ja beim Treffen probieren,bin sofort dabei eine Autobatterie an beiden polen anzufassen.
Da passiert nähmlich gar nix.
Lg Walter
Hallo Carrigan!
:welcome3:
Meine KLE braucht auch ein bisschen Öl.
Wäre interessant zu wissen wieviel Deine so hochgerechnet auf 1000km braucht.
Aber jetzt mal auch von mir herzlich willkommen und viel Spaß hier!
Lg Walter
@Mr. Magoo
Im Ausgleichsbehälter siehst du garnix, da mußt du schon die Verkleidung runtermachen und am Kühler obern den Einfüllstutzen aufmachen.
*** VORSICHT **** evtl. heiß
VORSICHT!!!!!
Bitte nicht bei komplett warmgelaufenen Motor öffnen!
Sonst kann es passieren das Dir heißes Wasser um die Ohren fliegt und Du Dich verbrühst.
Muß nicht sein,kann aber!
Die KLE meiner Frau lief auch immer wesentlich früher warm als meine, obwohl gleiches Baujahr und Fahrweise !!
Vielleicht lag´s daran...deine Frau eben saß drauf!
Nee,spaß beiseite mein Lüfter fängt im Stadtverkehr auch recht schnell zu laufen an.
Dauert auch keine 15min bis er angeht.
Aber besser er läuft als wenn er es nicht täte,stell Dir vor Du fährst nen Berg rauf und er läuft nicht...
Versys 1000 gefällt mir in Natura auch halbwegs,was mir aber gleich ins Auge stach ist das sie ungefähr gleich klobig und wuchtig gebaut ist wie die V-Stream.
Bin da schon auf´s Treffen gespannt da kann man ja angeblich eine testen.
Wie sieht es mit der Versys 650 aus, paßt die für 2
oder auch so kurz? Leistungsmäßig würde die ja eigentlich reichen.
Bin mit der Versys 650 gefahren,ist super wendig,tolle Kurvenlage nur Sitzbank glaube ich nicht das die viel größer ist wie bei der KLE.
Außerdem schau Dir das Ding mal mit Heckkoffer an! Mann,also für mich geht das dann optisch gar nicht.
Wegen der Leistung,die Beschleunigung ist um nichts besser als die der KLE.
Bin mit der 650er Versys von 0-150km/h volle Beschleunigung,dann mit der KLE und die erreichte beim gleichen Punkt auch noch 145km/h!!!!
Also wegen dem bisschen mehr an Beschleunigung brauche ich kein neues Motorrad.
Verstehe gar nicht wieso man der 650er Versys nicht ein Modell spendiert hat was so 100Ps hat,das wär´s dann wahrscheinlich für mich.
Aber die Meinungen und Geschmäcker sind ja zum Glück verschieden,das ist halt meine dazu.