Mit denn Federelementen Hat KTM & Husaberg oft gemeinsahme sache gemacht da kanst du viel kombinieren.
hatte heute ma das KLE rad reingesteckt da is die nabe zu breit . also wirds doch das KTM oder Husabergrad werden .
der tachoantrieb paste garnich mit rein . Die Brembo zange hätte vom abstand gepast nur is die scheibe zu groß bei der KLE.
die haben ne 260er drauf.
Beiträge von emme
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Ich hab ma geschaut 125 x100 cm gibt es für 60-80 € das sollte reichen .
die seitenteile sin nich so wild , nur der tank is nich so einfach wegen der murmelform .
hatte so zeuch heute ma in der hand das lässt sich super dehnen un formen , hätte ich nich gedacht . -
Redest Du jetzt von einer ganz-"Körper"-Beklebung oder von einzelnen Stellen?
Also ich hatte bei der ZRX auch drüber nachgedacht: Kostenpunkt bei 4 Lackern ca. 1200€ gegenüber lacken 600€.Zu teuer, da zu viel Schneidaufwand...
ich täts selber machen wollen . so teuer is die Folie nich mit 100€ material kommt man gut hin .
-
jo der Mike hats drauf !
Mir tät matt schwarz oder grün gefallen auch wegen der vielen Jäger ! -
Hat von Euch schon einer Klebefolie ans Mofettchen gepicht ?
bin am überlegen ob ich das nich dem Lackieren vorziehen sollte.
mein Arbeitskol. hat seinen Bürgerkäfich schön damit bepabbt un das is scön geworden .
kost auch nich so dolle .
un wenn nach 2-3 jahren laaaangweilich, neue drauf . -
...Lenkrohr selbst konstruiert,...CNC-gedreht
Grüße,...KaiSach ma Kai.
Hättest du zeit und lust mir auch so ein lenkrohr zu drehen ???
Soll auch nich umsonst sein !!!
Ich könnte dir meine Brücke ma schicken fürs maßnehm. -
Dan doch eher ne alte LC4 die sin schön hoch !!!
-
Nu is sie entlich da das leckere Gäbelchen mit der Bremse .
Bitte warten
Bild nicht verfügbar
werd sie morgen gleich ma auseinander nehmen und Prüfen .
was alles von der kle zusammen geht . -
,
Ich war heute mal in Sachen Geländereifen unterwegs
Na endlich haste ma das ding Artgerecht bewecht . Die Pillen sin doch Klasse auf unserem dicken Ei !!!
Wegen Schutzblech vorne hab ich einfach das originahle 3 cm höher mit adapterplatten höher gehängt . Einfach und GUT !!!
Die Hohen Bleche sauen nur den Kühler ein und verstopfen den .
Bei originahlen hohen Schutzblechen sind die Kühler rechts un links angebracht Nich vergessen !!! -
Von mir auch herzlich wilkommen !!!
-
Warum halten Reifen bei mir sleten länger als 3500 ???
Kenne ich !!!
Mein Dunlop Trailmax habe ich 800 km gefahren halb gel.und halb str. dann wahr er eigentlich
an der verschleisgrenze ???
Ich wahr erstaunt!
Dan habe ich mich für T63 entschieden und der is im Gelände Gut un auf Straße auch gut .
Den hab ich jetze 3500km (meist auf ohne Teer ) drauf und is erst 1/3 runter
Is aber laut , aber meine Mama sacht ich höhre ja schwehralso is egal.
Brauchste kene Hupe. -
Danke
Das reicht schon !
-
Moin Gemeinde !
Hat von euch jehmand KLE Federn rumligen die er ma messen kann ,
die Originalen vorne die länge brauch ich nur ? -
Ich hab nur das umgeschlagene Hosenbein gesehen , und da hab ich gedacht wegen der Kette
un soAder Du hast recht der is ja viel zu GROß !!!
Unter deiner Klappmurmel bist du ja fast nich zu erkennen. -
Binn heute ma wieder durch unseren Thüringer Wald gestreift .
Frank bist du der lings auf m Foto ? -
ich will auch eins ! ne L.
-
Hatte bestimmt E10 im Tank
!
-
Hab jetzt auch ne neue gebastelt.
http://www.kawasakis.de/twin/index.php…d&threadID=5583 -
Hast du das Lenkrohr selber gedreht ? Nimst du das KLE Rad ?
Hat deine Gabel ne 20er Achse ?
Mach ma n Foto ich möcht ma kiken !!!
Meine is leider immer noch nich da -
Meine KLE hat das am anfang auch gemacht .
Da is Rost im tank der sich gelöst hat und die Vergaser Verstopft hatte !
Ma die dinger Runter und zerlegen sauber machen und nen Benzinfilter reibasteln.
Zyndkerzen auch erneuern würd ich machen .
Stand dein Hobel ma recht lange beim Vorbesitzer nur so rum ?!