Beiträge von emme

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Weniger Drehzahl heißt aber auch weniger Leistung ;) ....
    Du kannst nicht die Übersetzung einfach länger machen um damit die Endgeschwindigkeit zu erhöhen :rolleyes: , Du brauchst ja eine gewisse Leistung um die Fahrwiederstände zu überwinden :whistling: ...

    lg Frank

    Genau richtig !!! meine is mit 46 besser obenraus gegangen als mit 44 !

    sag mal doofe frage
    hebt sich das nicht auf
    vorne sehr klein und hinten sehr gross

    orginal 17 / 46
    un du 15 / 52

    ist doch fast das selbe


    und 150 auf dem oginal tacho
    da haste ja nur noch 120 drauf :D in echt

    Kleines Rechenbeispiel für dich !!! 46 Zähne hinten geteilt durch 17 zähne vorne sinn 2,7 im Verhältnis
    (was das Ritzel für eine umdrehung hinten machen muß)
    52 Zähne hinten geteilt durch 15 zähne vorne sinn 3,46

    Ich hab ja ne kurze übersetzung 15/52. Ich hatte damit schon 150Km/h auf der orig.uhr drauf allerdings bei 10-11000 u/min
    Voll krass mit den Stollenreifen auf der autobahn hab dann aufgegeben weil ich angst um den Rahmen hat, so wie der Eimer gewackelt hat :hb: bin ja sonst nich so, aber da must ich ordentlich ankern damit dei Fuhre nich platzt.
    Ich fand die orig. übersetzun viel zu lang. Der Motor kann damit gar nich richtig drehen. Hatte dann 46hinten un es is schneller und besser gelaufen . mit der orig hatte ich mit hängen un würgen 165 Km/h dann 175 allerdings bin ich noch nie Volles Rohr gefahren ab 150 wird das gerüttel ;( so Gefehrlich das ichs erst ein mahl ausprobiert habe .
    Sonst is es original gewesen beim Test.
    Mitlerweile sin 125er Düsen, K&N, Iridiumkerzen fürn Motor drinne.

    Ich kenn das Problem mit dem festen Vorderrad hatte ich erst .Es is der abnehmer vom Tachoantrieb der sich gans fürchterlich klemmt wenn er nich passend zum Rad sitzt , da must du nachsehen das du nich die Bleche verbogen hast die ineinander greifen sollen . Zum einbau entfielt sich die Tachowelle abzuschrauben ,den Tachoantrieb auf die nabe legen es mus schön saugend reingehen un darf nich kippeln. Dan erst das rad einfädeln . so sollte es klappen.

    Was noch was ähnliches wer ist der Barum-Mitas E09-TT sied aus wie der T63
    Wens noch Grober werden soll dann Barum-Mitas C02-TT oder Mefo Stonmaster der is aber sau teuer.
    Für nur Gelände is dann der Heidenau K74 den fährt man aber nich gerne auf der Straße da gehört er auch nich hin.
    Leider hat die KLE ja 17 Zoll hinten, in 18 gibts noch mehr auswahl und voralledem GÜNSTIGER.
    Deswegen werd ich auch 18 machen. Weds versuchen ob ichs eingetragen bekomme, n TÜV-Onkel kümmert sich gerade um ein Festigkeitsgutachten. :thumbup: Ma sehen wies aus geht.

    Ich tät da n Trio draus machen un den Karoo nochdazu nehmen !
    meiner meinung nach in Punkten : 1-5 (1 :thumbdown: 5 :thumbup: )

    .............Straße........Gelände

    TKC .........4.............. 2
    T63.......... 4..............3,5
    Karoo .......3..............3,5

    Die Dinger fahrn sich auf der Straße eigentlich sehr schön un es sin ordentliche schräglagen drinne !!!
    Wens Trocken oder Felsig is gehen die dinger sehr schön Da is der T63 meine Wahl .
    Feucht un schmierig mags keiner von den Kandidaten auf der Straße gehts aber noch gans ordentlich .
    Laufleistung hat ich so um die 4-5000km am Karoo eher 3000km .
    Für Alpenschotter würd ich T63 Fahren der wahr der Beste für mich. :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Hm weis nich so richtig wens nich hir bei uns is ...
    Ich hätt gedacht mir sprechen noch mit dem Hausbetreiber zusammen , Euch fällt bestimmt mehr ein als mir was man noch fragen und kleren müßte. Fahren müsten wir halt och ma die strecken. zusammen wehrs hald besser.
    aber ich weis das für Euch ziemlich weit is ;( !
    Mit denTerminen im Frühjahr is bei mir och so langsahm die schmerzgrenze meiner REGIERUNG erreicht. :rock:
    Vieleicht könnten wir den grösten teil in der Villa besprechen ?
    Wer fährt denn alles hin ?

    Zu fiel unterdruck kanst du ausschliesen indem du einfach ma bis zur "Reserve "fährst un dan den Tank öfnest wens dn weiter geht weist du schon worans liegt.
    Ich tät ma auf das "alte KLE-Problem " tippen ....
    Wer weis es ???.....
    Richtig !!! Rost im Tank ;(
    Mach ma alles Sauber wo das Benzin durch muß : Benbinhan, Schläuche, Vergaser, un nich vergessen Neue Dichtungen un Benzinfilter rein.Das tut wohl den meisten KLEs gut.

    Vom 21-25.5. Bin ich auf Lehrgang .also is mirs eigentlich egal am 25.wehre ich allerdings erst abends zu Hause da würd uns n tag fehlen . also eher ein anderes WE. So das wir schon am Fr. anfangen könnten !!!
    :watoo: :watoo: :watoo: :watoo: :watoo: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: :beer: ;kotzen;