Beiträge von KLEiner
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Moin,
im Twin500-Forumlg Frank
-
Moin,
im Twin500-Forumlg Frank
-
Moin,
im Twin500-Forumlg Frank
-
Hi,
gibt es schon Neuigkeiten?
Moin,
nee, nicht wirklich :unsure: ...
Der Auspuffbauer ist dabei die Anlagen zu fertigen, dauert aber wohl etwas länger als geplant ;huh;
Ich hoffe, das ich Ende der Woche "Bescheid" bekomme wann ich die Krümmer holen kann
, werde Euch auf dem "Laufenden" halten 
Die Dichtungen usw. von Easy hab ich schon alles hier und die Ölwanne von Marco ist auch schon fertig

lg Frank
-
...sehr schön
...klappt doch hier bei uns 
Danke an alle Beteiligten
lg Frank
-
Ok,gibets da irgendwelche Besonderheiten auf die man schauen kann woran man das erkennt?...ja, wie Freak schon sagte...der linke Motordeckel, da ist das breitere Polrad drunter.
Jetzt erklärt sich das auch mit Deiner CDI...die ist dann auch von einer ER/EN
Dann hast Du noch an der Wasserpumpe ein verchromtes Rohr rausgehen, gibts auch nur bei der ER/ENlg Frank
-
Jez noch schnell die Foto´s vom Motor hochladen.......
...das sieht nach einem ER-5 oder EN 500 Motor aus
, aber jedenfalls kein GPZ 500 Motorlg Frank
-
...ja, bei schweren (leistungsstarken) Motorrädern
, aber bei unseren KLEinen geht das ohne Probleme 
Das Clipschloß, also der Clip, muß mit der geschlossenen Seite in die Laufrichtung der Kette zeigen.
lg Frank
-
Dein Motor ist aber mind Bj.95

Zum auf machen geht eine kleine Flex und zum schließen reicht ein Clipschloß, gibts günstig bei Louis

lg Frank
-
Moin Walter,
dann mach die Kette mal auf und schmeiß zwei Glieder raus...war dann von Anfang an zu lang
Welches Bj. ist denn Deine KLEine :confused:
lg Frank
-
Twin-fahrer hat noch einen den er abgeben möchte...
Bernd
Hast Du den Motor noch :confused: ...und was soll er unter Forumskollegen kosten :confused: ich würde ihn auch abholen

lg Frank
-
Moin,
ich hab heute mal mit emme tel. er kommt z.Zt. kaum oder nicht ins i-netEmme's Motor ist tot ;sad;

Ein Lager der Ausgleichswelle und ein Kurbelwellenlager sind hin...eine Rep. lohnt nicht
er braucht also ein Spenderherz für seine KLEine 
Ich hab da auch schon eines im Auge
...der Motor steht in Bayern ca.10km nördl. von Landshut.
Wer wohnt da in der Nähe, und könnte den Motor dort abh.Dann bräuchte es noch ein paar Freiwillige, die den Motor Richtung Thüringen (Bad Lobenstein) transportieren können



Oder hat vielleicht noch jemand einen funktionstüchtigen Motor rumliegen, den er für kleines Geld einem lieben Forenmitglied überlassen könnte



So, dann zeigt mal wozu unser Forum fähig ist, wenn einer in Not ist



lg Frank
-
Moin,
nuc mach Dich mal nich ins Hemd
....so'ne Kette ist billig zu haben, mußt ja nich immer inner Apotheke einkaufen gehen 
Zähl doch mal durch wieviel Glieder Du hast
, aber verzähl Dich nicht 
Anzahl der Kettenglieder bei Deiner KLEinen sollten 108 sein...hast vielleicht eine mit 110

lg Frank
-
Moin,
die Karre könnt Ihr gleich wieder rein schmeissen
...ich will meine Transe wiederhaben und nicht so'n Kleinwagen 
lg Frank
-
Moin,
ich weiß ja, das sich noch mehere den GPR-Topf zulegen wollen
...
Fragt doch einfach mal bei Wolfgang (Easy) an...er bietet die Töpfe auch an und bei einer Sammelbestellung ist vielleicht auch noch mehr als der Forenrabatt drin, Versandkosten gibts auch keine
...Übrigens hat der GPR eine E-Nr.
lg Frank
-
für die Nordlichter- steht schon zum 2. mal drin: Kawasaki,KLE 500 | eBay
die ist bei mir in der Nähe- könnte Abholung machen und ....: Kawasaki KLE 500 | eBay
Moin,
für die Mindestpreise stehen die noch öfter drin



lg Frank
-
Dass es ein ganz wildes Treffen war wissen wir ja bereits und ich finde wir sollten auf der nächsten Schrauberparty
zuerst den WoWa von KLEiner wieder heile machen...

Ohh, das ist aber lieb von Euch

...ich denke, mal durchfegen und ein Eimer Farbe...dann geht das schon wieder 

lg Frank
-
Moin,
habe eben die Rechnung von Easy bekommen...
Ich werde Euch jetzt jedem eine PN schicken, darin ist eine Kostenaufstellung für Eure bestellten Teile, die Versandkosten und die Kontodaten von mir.Als Versandkosten werde ich 9,90,-€ veranschlagen, falls ich mit weniger zurecht komme gibt es was zurück

lg Frank
-
Will sich halt der Staat die kosten für´s neue Kennzeichen sparen.
:confused: :confused: :confused:Der Staat bezahlt uns doch keine Kennzeichen
....die darf man auch schön selber zahlen 
lg Frank