Moin,
kontrolliere erstmal, ob überhaupt Kompression auf dem Zylinder ist....
lg Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Moin,
kontrolliere erstmal, ob überhaupt Kompression auf dem Zylinder ist....
lg Frank
Moin,
ist Dir die KLEine vorher umgefallen? Das passiert manchmal wenn Du etwas Luft im System hast.... Kannst sie einfach mal im Stand richtig hoch drehen(wenn sie warm ist) Auch mal den Ölfilter lösen bis etwas Öl kommt kann helfen....
Ansonsten mal Öl und Filter wechseln (10W40)
lg Frank
Moin,
hier bei uns im Forum
lg Frank
Moin und hier bei uns im Forum.
Ein paar kleinere Änderungen zum Facelift gibt es schon...z.B. das Dauerlicht ohne Ein/aus Schalter.
Den verbesserten Spanner gab es seit 93, das erste Facelift kam 93/94.....
Stell mal ein Bild von Deiner KLEinen ein, dann können wir Dir sagen welches Bj.
lg Frank
....der passt
![]()
Rep.satz
...sorry, suchst ja für eine ER5
Das sind aber nur Führungsbuchsen und nicht die Nadeldüsen, sollte deshlb trotzdem passen.
Kannst die auch von der GSX750 (Inazuma) nehmen, die hat die gleichen Versager drin.
lg Frank
Moin,
der Versager ist auch in div. Suzukis verbaut, z.B. GSX750....da kann man also auch nachsehen
lg Frank
Moin,
außer der Farbe hat sich am Tank nichts geändert....passt also
lg Frank
Faktisch wird das GET zu 99,9% nicht stattfinden.
Moin,
das 10. int.Treffen in HR auch nicht ;sad;
Wir können froh sein, wenn das bis zum Ende des Jahres so halbwegs ausgestanden ist.....
lg Frank
Moin,
Usche und ich wollen schon eine Woche vorher runter fahren...sind dann wohl auf dem Roz.
Allerdings warten wir erstmal ab, was mit Corona passiert ....breitet sich ja derzeit schnell in Italien aus und dann ist es nicht mehr weit in die angrenzenden Länder :unsure:
Erstmal auf die Entwicklung schauen....
lg Frank
... kann mir nur auf Grund des Hintergrundwissens und der
Zusammenhänge so einen gewaltigen Leistungszuwachs nicht erklären. Wenn noch ein anderer Endtopf verbaut ist kommt
natürlich noch der subjektive Einfluss dazu. Vielleicht kannst Du mir mal einen Link schicken.
Gruß c-de-ville
Moin,
hab Dir gerade das Leistungsdiagramm per Mail geschickt, bekomme das hier nicht mehr ins Forum eingestellt....bin zu blöd dafür
Leider sind die alten Bilder wohl dem Bilderhoster zum Opfer gefallen ;huh;
Die Gewichtsersparnis beträgt übrigens ca.5kg
Na, von einem gewaltigen Leistungszuwachs würde ich nicht reden, aber ein plus von ca.4kw und 4Nm im mittleren Drehzahlbereich (ca.5000 U/min) ist schon was ...
Zudem dreht der Motor uben rum freier hoch, was nicht nur subjektiv so empfunden wird, sondern auch durch das Diagramm belegt wird.
Dein Wissen und das der Dipl.Ing. in allen Ehren, aber die orginale Auspuffanlage von der KLE ist in meinen Augen eine Fehlkonstruktion ;sad;
Gruß Frank
Aber ob ich ein Rohr so oder so biege macht da bestimmt nicht den großen Unterschied.
Moin,
nA DANN Schau Dir mal die Serienanlage der KLE genauer an....
Ungleiche Krümmerlängen und die Zusammenführung der zwei Krümmer ist strömungsungünstig ausgelegt....wenn das Ing. verbrochen haben, dann hatte da der Einkauf seine Finger im Spiel.
Kannst ja mal im Krümmerfred schauen was es bringt, da sind Leistungsdiagramme mit Serienauspuff und Forenkrümmer/GPR-Topf hinterlegt....mal ganz abgesehen von der Gewichtseinsparung.
Gruß
Zwischenzeitlich ist ein Hinterrad auch wieder schickt, ein neuer Heidenau K60 dieses Mal SCOUT
leider wurde tatsächlich der Mittelsteg von Heidenau wegrationalisiert :blink: aber egal, er macht auf jeden Fall einen schlanken Fuß
Moin,
der 130er hatte noch nie einen Mittelsteg, hatte der Heidi erst ab dem 140er
lg Frank
Moin,
Usche und ich müssen absagen, wir fahren dann mal Marco helfen....nicht das er alleine dasteht
lg Usche und Frank
Moin Bruno,
so wie Dein Reifen aussieht, knicken Dir die Stollen am Rand weg....fühlt sich dann so an, als würde der Reifen rutschen.
Das wirst Du aber bei jedem Stollenreifen haben
lg Frank
Moin, nö muß nich
Also wenn da ein Relais im Sicherungskasten ist, wie Tuborg/ Frank schrieb, dann braucht man doch nur die + Schaltleitung für das
Relais trennen. Zwei Kabel nach vorn legen, einen Schalter dazwischen und die Leitung vom Schalter wieder auf das Relais stecken.
Gruß c-de-ville
Moin,
ist leider so....das Problem hatten wir mit einer KLE von den Kroaten auf dem Treffen in Italien....nur das das Licht nicht mehr ging :unsure:
Jedenfalls wird das Licht über die Junction-Box geschaltet, also erstmal prüfen,wie ist die orginale Schaltung denn überhaupt? Anlasser drücken= Licht aus, oder Licht immer an?
Als Lösung wäre vielleicht auch ein Relais, das erst das Licht einschaltet wenn die Lima Strom liefert....bin aber kein Elektriker Ansonsten nach einer neuen Junction-Box umschauen oder externen Schalter verbauen
lg Frank
Moin,
dann mal hier bei uns im Forum.
lg Frank und Ullu
Moin,
....also ich nicht.
lg Frank
....ein Bild wäre ganz hilfreich