Beiträge von KLEiner

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)


    ...und als erstes bitte mal meinen Tip durchführen- wenn sie jetzt gerade nicht anspringt- einfach die Pole vom Relais mit einem Schraubenzieher überbrücken- wenn dann durchdreht- dann weißt Du, das Anlasser keine Macke hat und das Relais defekt ist

    Moin,
    stimmt so nich ganz :rolleyes: ...
    Wenn das Relais nicht angesteuert wird und man es überbrückt schaltet es natürlich zum Anlasser durch, heißt aber nicht das es dann def. ist ;)

    Peter
    Habt Ihr denn mal die "def." Relais bei der KLE von Deinem Kumpel getestet ?


    lg Frank

    Moin,
    zwei Stück kaputt, so kurz hintereinander :confused: ...die gehen eigentlich ganz selten mal kaputt
    Wenn da mal nicht an anderer Stelle der Kupferwurm drinsitzt
    Es passen auch die Relais von GPZ500 ER5 EN500 usw.

    lg Frank

    Moin,
    die KLEine hat eine Sperre im Getriebe, diese verhindert bei stehendem Fahrzeug ein einlegen des 2. Gangs.
    Wenn sie rollt kann man aber den 2. einlegen...wenn Du also das hinterrad schnell genug drehst, dann sollte ein durchschalten der Gänge möglich sein...probiert habe ich es aber auch noch nicht :rolleyes:

    lg Frank

    ...die Bedieneinheit rechts am Lenker, da sitzt der Anlasserknopf und der Notausschalter (Killschalter)...die beiden erstmal sauber machen und drauf achten das die sauber funktionieren.
    Dann sitzt unten am Seitenständer ein Schalter, da drückt der Seitenständer einen Stift in den Schalter...den mal leichtgängig machen, mit WD40 fluten ;)
    Die beiden Starterrelais sind garantiert i.O. , das liegt an einem der o.g. Schalter...kannst glauben ;)

    lg Frank

    ......den Motor am Polrad nur im Uhrzeigersinn drehen!!
    Wenn die Nockenwellen in "Stellung" gebracht sind, Kolben steht auf OT, "Zug" auf die Steuerkette bringen aber nicht weiterdrehen.
    Jetzt Steuerkettenspanner einsetzen und vorspannen, dann kann man den Motor in Uhrzeigersin weiterdrehen und die Steuerzeiten überprüfen.
    Falls es nicht passt, Steuerkettenspanner wieder raus, Steuerzeiten nachstellen und das ganze wieder von vorn...

    lg Frank

    Moin,
    mit Vergaser reinigen und Sync. machst Du schon mal alles richtig und viel schwieriger als bei den Simson-Vergaser ist das wohl auch nicht.
    Dabei kann man auch gleich die Schwimmernadelventile überprüfen und evtl. tauschen.
    Nebenbei auch mal am Motoröl schnuppern, wenn es stark nach Sprit riecht auch gleich wechseln und unbedingt die Versager machen.
    Dann schraub mal neue Zündkerzen rein, am besten die Iridium's...mag die KLEine ganz gern ;wink;, und ein frischer Lufi tut ihr auch gut.
    Wann sind denn das letzte mal die Ventile eingestellt worden?

    Alles in allem mal eine große Inspektion :D


    lg Frank

    Moin Gemeinde,
    vom 11.-13.April findet in der Villa Löwenherz wieder das alljährliche Großendurotreffen statt :thumbup:
    Wie immer ist diese echt tolle Veranstaltung (schaut Euch mal die Bilder an) schon seit Monaten ausverkauft ;( .

    Da mein Sohn seinen Führerschein bis dahin nicht fertig bekommen wird :patsch: , habe ich noch ein Platz anzubieten :D
    Preis wäre 69,-€, dafür gibt es ein Bett und Vollpansion außer Getränke.

    Also, beeilung...ist nur ein Platz, Heiner wie sieht das bei Dir aus :confused:


    lg Frank

    Moin,
    so habe noch ein Anlasserrelais :D ...hab es an meiner KLEinen getestet, ist funktionstüchtig :thumbup:
    Ich bräuchte dann mal Deine Daten per PN.
    Kostenpunkt wären 5,-€ plus Versand.
    Falls es bei Deiner KLEinen dann doch nicht der Fehler war, schickst Du mir es bitte zurück ;)

    lg Frank

    ...ok, ich schau morgen früh nach und melde mich dann gleich hier ;)
    Ich bin bei Werkstätten immer etwas mistrauisch :rolleyes::whistling: ...wird das Relais auch angesteuert :confused:
    Es hat öfters mal der Starterknopf "Kontaktprobleme" ;):whistling: ....

    lg Frank