...ah, so
, find unsere Eigenproduktion totzdem besser ![]()
![]()
lg Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
...ah, so
, find unsere Eigenproduktion totzdem besser ![]()
![]()
lg Frank
...auf dem Foto sieht es so aus, als wäre der Durchmesser größer als der der Gabelholme...braucht man dann auch eine andere obere Gabelbrücke :confused:
lg Frank
Hatte Vincent-Vega nich mal so'ne Dinger :confused: ...sind doch nur Hülsen über die Gabel gesteckt
Eigentlich müßten wir für unsee auch ein Gutachten bekommen...wenn das nu nich so teuer wär ![]()
lg Frank
Moin,
gerade gefunden, aber wenn ich mir die Verlängerung ansehe ist unsere Foreneigene doch wesentlich professioneller ![]()
![]()
lg Frank
...seh nich immer alles so schwarz, ist doch nix was nich wieder i.O. gebracht werden kann
Bei meiner KLEinen hab ich heute festgestellt, das sie leicht feucht ist
...da muß ich wohl ran ![]()
lg Frank
Moin,
hier bei uns im Forum...
lg Frank
...die Saison hat gerade erst angefangen ![]()
![]()
![]()
lg Frank
Na wenn das alles ist mach ich´s gleich Morgen ;wink;.Wär echt froh wenn ich so was machen könnte
Gruß Nek
![]()
![]()
Mach mal ein paar gute Fotos von der Verzahnung und stell sie ein...dann schauen wir mal ![]()
Ma'ne andere Frage, haste Platz zum Schrauben, Zelten, Grillen und
....=SCHRAUBEPARTY ![]()
lg Frank
Moin,
das wechseln der Getriebeausgangswelle ist eigentlich kein Problem...Motor ausbauen, Motor kompl. zerlegen, Welle raus, neue Welle rein, Motor wieder zusammenbauen und den dann wieder in den Rahmen einbauen...eigentlich ganz einfach ![]()
![]()
![]()
lg Frank
Über die Forumshotline oder die Privatnummer ??
...sowohl als auch ![]()
![]()
...na dann, ich wüsch Euch viel Spaß und Erfolg
Weißt ja, das Forum hilft auch am Sa. ![]()
lg Frank
Oh Leute, mir vergehts jetzt schon
Werde heute in meine alte Heimat zu einem GPZ-Schlachter fahren und werde mir
einen Kabelbaum mit passender CDI holenEinwände??? :confused:
Moin Marco,
Du machst es Dir gerade selber...schwer ![]()
Wenn Du die KLEine im Gelände fahren willst, dann nutzt Dir ein nach oben verschobener Drehzahlbereich nix...ist eher hinderlich.
Also, entweder die Zündungsteile Polrad, Lima und Hallgeber) Deiner KLE in den Gpz-Motor einbauen un fertig, oder den GPZ-Motor so komplett in die KLE und dann die CDI der GPZ an den Kabelbaum der KLE frickeln. In dem Fall solltest Du aber auch die Versager anpassen ![]()
lg Frank
Darum CDI und Polrad immer eine Einheit. Oder?
...im Fall der GPZ/KLE ist das richtig, da das GPZ-Polrad mit zwei Hallgebern (KLE ein Hallgeber) arbeitet.
lg Frank
Moin,
liebe Leute, Steuerzeiten sind die Ventilöffnungs- und Veschlußzeiten bzw. wann die Ventile bei welcher Kurbelwellenstellung öffnen, auf sind und wieder schließen...die Steuerzeiten haben NIX mit der CDI zu tun !!
Die CDI regelt lediglich den Zündzeitpunkt bei verschiedenen Drehzahlen ![]()
Hauptdüsen bekommt man auch hier bei Topham
lg Frank
Moin,
hier bei uns im Forum...
lg Frank
Moin Marco,
als Polradabzieher brauchst Du nur eine Schraube M18x1,5 Rechtsgewinde ![]()
lg Frank
Moin,
vincent, ich weiß nicht ob wir von dem selben Motorrad reden :confused:
Ich mein das deutsche Modell der KLX250s und die hat Einspritzung und schon immer 22PS
Hier auf Svenduras Seite ist die KLX schon mal ganz gut beschrieben und eine kleine, aber effektive Tuningmaßnahme aufgezeigt...im übrigen auch sonst eine seht interesannte Seite
Die offenen CDI's gibt es mitlerweile für um 300,-€ von renomierten Herstellern und GPR hat einen Endpott im Angebot der Leistung bringt und Gewicht spart...
Mopeds die es nur über den "grauen Markt" gibt, werde ich mir sparen...zu schwierig ist es mit der Ersatzteilbeschaffung, da meist nur in sehr geringen Stückzahlen in D vorhanden und über einen "Gebrauchtteilemarkt" brauchen wir gar nicht erst reden, da nicht vorhanden.
Genauso halte ich das mit den Exoten, wo das nicht anders ist...allerdings gibt es dabei auch wirklich tolle Motorräder ![]()
![]()
Die Yamse (WR250) ist ein wirklich gutes Möp unbestritten, aber das lassen sie sich auch gut bezahlen...2000,-€ Neupreis mehr gegenüber der Kawa ist nun auch mal kein Pappenstiel...und ob sie auch für 2000,-€ besser ist, das muß jeder für sich entscheiden ![]()
Was die TTR600 betrifft, zu schwer, zu alt und zu teuer...hatte sie auch schon mal ins Auge gefasst
da ist eine DR350 SHC um Welten besser für mich, allerdings genauso teuer ![]()
Aber ich werde weiter suchen...die KLX ist noch nicht in Stein gemeiselt undeine Probefahrt steht ja auch noch aus ![]()
![]()
lg Frank
die DR´s sind schon nette dinger.
aber ne KLX 250...??? ich weiß ja nicht...dann doch lieber ne WR 250 oder XR 250.
Moin,
was is mit der KLX :confused: ...mit wenig Aufwand auf 32PS bei 138kg und die Sitzhöhe bei 90cm...und mit Daumenkicker, meine Knie mögen das Kicken nich mehr
...ich glaub ich bin alt ![]()
lg Frank
...ey, Walter
...wer im Glashaus sitzt, ....
lg Frank
...zu hoch ![]()
lg Frank