Moin,
ich halte vom Pulverbeschichten nichts...jedenfalls nicht bei Enduros die auch im Gelände bewegt werden :unsure:
Wenn die Pulverschicht beschädigt wird, was im Gelände ja schnell mal vorkommen kann, dringt Wasser ein und der Rost breitet sich unbemerkt unter der Pulverschicht aus. Schaut Euch mal z.B. pulverbeschichtete Sturzbügel und Gepäckträger an, wo die Schicht beschädigt ist.
Wenn man beigeht und die Beschichtung abpult, dann sieht man wie weit der Rost schon vorgedrungen ist.
Was Marco zu den LKW-Lacken sagt, kann ich so bestätigen.
Die Aufbauer arbeiten fast ausschließlich mit diesen Spetiallacken. Zwar wir der nicht so glatt wie ein normaler Autolack, ist aber immer noch sehr ansehnlich und für einen Motorradrahmem mehr als ausreichend.
Einfach mal bei einer LKW-Bude fragen....meißtens kann man den Rahmen einfach dazu hängen wenn die ein Fahrgestell lackieren 
lg Frank