....hab zwar eins, aber benötigt einen 380V Anschluss und ist nicht tragbar
lg Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
....hab zwar eins, aber benötigt einen 380V Anschluss und ist nicht tragbar
lg Frank
Moin,
der Spiegel re. passt auch für links .
Hast Du ein Schweißgerät für das LKL?
lg Frank
Moin,
na denn, hier bei uns im Forum...
lg Frank
...hab nochmal nachgeschaut, wenn Du die obere Gabelbrücke abnimmst kommst Du an den Sperrbolzen....Maske usw. kannst Du dran lassen
lg Frank
....Lenkkopf freilegen
Also Frontmaske und Armaturen runter, dann liegt alles frei vor Dir
lg Frank
Moin,
mit dem Motoröl mußt Du probieren, da reagiert jede Kupplung anders auf das Motoröl.
Generell reicht beim 500er Motor rein mineralisches Motoröl
Was das Zündschloß betrifft, wenn Du WD40 reinsprühst beseitigst Du nur Kontaktprobleme auf der Platine...das Problem mit dem Lenkerschloß ist aber rein mechanisch.
Fette mal den Sperrbolzen des Lenkerschlosses....damit sollte das Problem behoben sein
lg Frank
Moin,
da bist Du mit dem Heidenau K60 Scout bestens bedient ...Freigabe gibts auf der Homepage von Heidenau
lg Frank
Moin,
na denn hier bei uns im Forum
lg Frank
Moin,
na dann hier bei uns im Forum.
Ein Tip für Koffer/Satteltaschenträger....schau mal hier.
Was die Frauen im Forum betrifft, ein paar gibt es schon...haben angeblich nur nie Zeit
lg Frank
Teilnehmer:
1. Twinduro (Anreise Samstag)
2. Robert + 3x Anhang ( Anreise Freitag Abend)
3. KLEiner (Anreise Freitag Abend oder Samstag Morgen...kommt auf die Arbeit an ;huh; )
lg Frank
Moin,
ja Walter die Kupplung ist zu was gut....zu Anfahren
Deine KLE650 hat übrigens genauso ein Getriebe wie die 500er....da ist nix moderner geworden
lg Frank
Moin,
na denn im Forum...
lg Frank
Moin Kai,
im Januar werde ich anfangen die Zimmer zu verteilen....noch sind alle Zimmer frei
Ich muß vorher nochmal mit Martha sprechen, ich habe keine Einzelzimmer ....mal schauen was Martha da machen kann
Aber es sind ja noch 11Monate hin
lg Frank
Moin,
das Schalten ohne Kupplung stellt kein Problem dar, allerdings gilt es auch etwas zu beachten....
Freak hat die Technik des Getriebes ja schon gut beschrieben ....beim hochschalten einfach kurz das Gas lupfen, wie man es beim schalten mit Kupplung auch macht, beim runterschalten einfach etwas Gas geben, damit nimmt man den Druck von den Zahnrädern
Man kann auf diese Art wesentlich schneller die Gangwechsel durchführen....also wenns mal schnell gehen soll
Einfach mal etwas üben und keine Angst, solange Du nicht unter Volllast schaltest macht das dem Getriebe nix.
lg Frank
Moin,
nein die Fußrasten sind nicht federbelastet.
Kannst aber die Fußrasten der DR650 verbauen...federbelastet und rutschsicher im Gelände
lg Frank
Moin,
na dann bin ich bestimmt wieder dabei
lg Frank
Moin,
hier im Forum
lg Frank
Moin,
bin dabei....6.-8.Mai hört sich gut an, bin aber auch für andere Termine offen.
lg Frank
Moin,
na denn
lg Frank