Moin,
eine ABE dafür gibt es nicht in Papierform, die E-Nr. reicht
lg Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Moin,
eine ABE dafür gibt es nicht in Papierform, die E-Nr. reicht
lg Frank
....eher so 100-200km, wir starten dann vom Urlaubsort
....wieso Übernachtungen :confused: :confused: :confused: ...wir fahren durch
....nee, auf eigener Achse
...na und?
Ullu und ich reisen auch mit dem Möp an
Moin,
hier dann mal eintragen wer alles zum Treffen kommt....und Quatschen im andern Thread
lg Frank
1. KLEiner
2. Ullu
Moin,
na denn hier bei uns im Forum
lg Frank
Moin,
na denn... hier im Forum
lg Frank
Optisch eine eher rustikale Lösung
...das hast Du aber nett gesagt
Bezüglich dem Getriebe auf was muss ich da genau achten ?
...achte auf gute Schaltbarkeit und herraus springende Gänge
lg Frank
Polrad....guckst Du hier
Steuerkettenspanner....alter Version erkennt man an der Schraube mit 10er SW, die verbesserte Version hat eine 12er SW
lg Frank
Moin Jürgen,
hier im Forum
Ein paar Schwachpunkte hat die KLE schon....
Das von Dir gezeigte Modell hat nur eine EZ aus 93, das tatsächliche Bj.dürfte mitte 92 oder ende 91 sein.
Erkennen tut man das an der fehlenden Vergaserheizung und den ungefrästen Kühlrippen am Zylinderkopf.
Schwachpunkte bei diesem Bj. sind der Steuerkettenspanner, Polrad und teilweise die Getriebe...also unbedingt prüfen.
Dann den Tank innen auf Rost überprüfen, sonst bringt eine Vergaserüberholung nicht viel...zusätzlichen Spritfilter einbauen!!
35.000km sind nicht viel für den Motor, läuft problemlos weitere 35.000 wenn man obige Dinge beachtet.
lg Frank
Moin,
bei der 2004er sitzt das Relais fürs Licht in dem Sicherungskasten auf der Platine
Also, entweder Du kannst die Platine reparieren oder besorgst Dir einen neuen (gebrauchten) Sicherungskasten.....nur darauf achten das dann auch das Relais dort verbaut sein muß
lg Frank
Moin,
na denn.... hier bei uns im Forum
Hab Deine Vorstellung mal hierher verschoben
lg Frank
Moin,
Schläuche haben für gewöhnlich Öffnungen an den Enden ...
Wenn da Sprit raustropft sind die Schwimmernadelventile hinüber, dann auch mal kontrollieren ob das Motoröl schon stark nach Benzin riecht.
lg Frank
...ach so, ab und zu mal den teuren Saft tanken ist ok....das hält die Versager und die Brennräume sauber
Moin,
einfach der letzten Tankfüllung etwas Zweitaktöl (Marinequalität, für Außenborder) beigeben.
Gibt keine Probleme mit verharzen und der Tank bleibt dann auch rostfrei
lg Frank
Moin,
so, jetzt haben alle bezahlt
1-Bett-Zimmer mit Dusche : Alte Mary
2-Bett-Zimmer mit Dusche : KLEiner und Ullu
2-Bett-Zimmer mit Dusche : KLErobert und KLEyvonne
2-Bett-Zimmer mit Dusche : Mac und Marion
2-Bett-Zimmer mit Dusche : KLEistin
2-Bett-Zimmer mit Dusche : Twobeers und Julia
2-Bett-Zimmer mit Dusche : kledakar und Birgit
2-Bett-Zimmer Etagendusche : MikeTTR600 und Regina +
2-Bett-Zimmer Etagendusche : TAFKADN + Anja
3-Bett-Zimmer mit Dusche : RoSi (Robert + Sigrid)
3-Bett-Zimmer mit Dusche : Kai und Bulza (+ Kids)
4-Bett-Zimmer mit Dusche : Speedy68 und Tuborg mit den Hangarounds MAGO & Tuscan 23
4-Bett-Zimmer mit Dusche :
Bettenlager (Bärenhöhle) : Helmut
lg Frank
Moin,
na denn... hier bei uns im Forum
lg Frank
Moin,
mit einer Vergaserreinigung wird es nicht getan sein :blink: ...das Problem ist der Tank.
Den Tank mußt Du innen vom Rost befreien und wieder versiegeln, dann kann man die Vergaser reinigen (ist kein Hexenwerk)
Zur Vergaserreinigung und Tankbehandlung findest Du viel hier im Forum
lg Frank