Moin,
passt das orginale Rohr nicht an den Dämpfer?
Den Abstand der Federhalterungen so wählen, das er ca.5mm größer ist wie die Feder unbelastet lang ist.
lg Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Moin,
passt das orginale Rohr nicht an den Dämpfer?
Den Abstand der Federhalterungen so wählen, das er ca.5mm größer ist wie die Feder unbelastet lang ist.
lg Frank
Hier mal was zum lesen dazu....
Moin,
ACHTUNG!!
DOT4 und DOT5 nicht mischen !!! Wenn überhaupt,dann DOT4 nur mit DOT5.1
Es ist aber völlig ausreichend DOT4 zu verwenden.
lg Frank
....die brauchst Du bei Stahlflexleitungen nicht mehr.
lg Frank
Moin,
mach mal ein Foto....
Aber ich glaube, die brauchst Du bei Stahlflexleitungen nicht mehr
lg Frank
Moin,
dann auch von uns ein hier im Forum.
lg Frank und Usche
Moin,
soweit ich mich erinnere,steckt die Fassung nur im Gummi.....also einfach dran ziehen
lg Frank
Moin Hartmut,
dann mal hier bei uns im Forum
lg Usche und Frank
Moin,
HABU hat sich per Mail vorgestellt, hab den Text mal hier in den Thread kopiert
Stelle mich mal vor
Hallo,
ich heiße Hartmut, bin 58 Jahre alt u. habe nach fast 30 Jahren Motorradabstinenz, Familie, Beruf Haus, wieder mit dem
Motorradfahren angefangen.
Für mich stand eigentlich von vorneherein fest, nur ein älteres Motorrad, weil für mich die Bastelei am Moped einfach dazu gehört.
Erst habe ich mir ne BMW R 1100 RS Bauj.94, zugelegt, dachte, passt besser zum Alter. Aber da ich kein Tourer bin, sondern nur mal
kürzere Strecken fahre, wurde sie gegen eine KLE 500 , Bauj. 96, wieder in Zahlung gegeben.
Nun habe ich sie seit zwei Jahren, sie gefällt mir sehr gut u. als Wiedereinsteiger ist es einfach das geeignete gutmütige Motorrad,
was auch mal den einen o. anderen Fehler verzeiht.
Habe schon einiges umgebaut, progressive Federn, Hauptständer, Höherlegung, Sturzbügel usw..
Den Zylinderkopf wurde auch schon komplett von mir überholt, da mir beim Ventile einstellen eine diese vermaledeiten Positionshülsen
unbemerkt in die Steuerkette gefallen ist. Resultat, angelassen u. ein Ventil krumm!!
So habe ich über dieses Forum sehr viele Tipps, Tricks u. Informationen erhalten, was mich dann bewogen hat, mich hier
mal anzumelden.
Gruß
Hartmut
Moin,
hab das hier und bin sehr zufrieden
lg Frank
Moin,
da doch immer Teile gesucht werden.....und für Darti Lackteile
Klick mich
lg Frank
Moin,
schau einfach mal in der Bucht......Angebote gibt es genug, würde aber welche mit Alubügeln verbauen.
lg Frank
Moin,
kein Problem......
Eine Vorstellung wäre noch ganz nett
lg Frank
Auf den Bildern vom Rotor fehlt beim oberen Magneten der Kleber....prüf das vorsichtshalber nochmal.
Wenn Du schon dabei bist, dann schau auch gleich nach Rissen in den Magneten.
lg Frank
Wie kommt denn das WD40 in den Schalter wenn man ins Zündschloss sprüht?
Sind doch 2 einzelne Bauteile. Wenn alles ok ist und 12 V an den Zündspulen anliegen,
dann kann es nicht am Zündschloß liegen. Ich würde erst mal andere Kerzen probieren
und ohne Choke anlassen.c-de-ville
Glaub es einfach .....es kommt dahin.
Ist ein bekanntes Problem an der KLE
lg Frank
Moin,
das liegt meistens am Zündschloß.....
Einfach mal das Zündschloß mit WD40 oder einem Kontaktspray fluten und dann sehr oft hin und her schließen.....sehr oft
Dann sollte die KLEine wieder laufen ...wenn nicht,einfach nochmal melden
lg Frank
Moin,
schau mal ob der Negativfederweg vorne noch passt
Die Reifen sind richtig montiert und laufen rund?
lg Frank
Ja ich weiß haste eine da ??
....leider nicht :wacko: sollte sich aber finden lassen,der Winter fängt erst an
lg Frank
....nee, ist der gleiche Motor,allerdeings sind ein paar Anbauteile wie das Polrad z.B. anders
lg Frank
Moin,
eine neue Schnecke brauchst Du auch noch.....
Dann VORSICHT beim Einbau, unbedingt darauf achten,das die Schnecke richtig in der Nabe sitzt, sonst hast Du den selben Scheiß wieder :wacko: :unsure:
lg Frank