Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo Nils,
    auch ich kenne das Gefühl, endlich wieder mit der KLEenen unterwegs zu sein :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Ich freu mich, auch , daß Du eine längere Tour vor Augen hast :thumbup:
    Das mit dem "Wildcampen" kenne ich allerdings nur aus Skandinavien ?(
    Auf Deine Erfahrungen bin ich aber gespannt, vielleicht klappts ja.
    Es gibt ja noch mehr "verrückte", wie uns :)
    Die Mautkarte macht aber Sinn, da man sich auch oft das Kleingeld sparen kann :P
    Ist bei mir aber schon `ne Weile her.
    Ich weiß nur, beim Tanken, immer früh genug, da viele Automaten- Tankstellen lauern
    ...und die nehmen nicht alles :thumbdown: !
    Sonst halt ich es immer so:
    Ich weiß, was ich an meinem Moped hab, immer schön checken, ob alles ok ist, wenn da mal ein Bowdenzug schwergängig ist, oder was klappert, lieber vorher machen, denn im Urlaub kann es teuer werden, und nervt unheimlich! X(
    Kleinigkeiten hat man dabei, wie Hebel, Kettenspray, Bordwerkzeug, Bordbuch, ...daß hilft, und beruhigt.
    Fährt man zu zweit, oder mehreren, teilt man sich das Zeug, was man evtl. braucht, das spart Gewicht. :))
    Deine KLEene wird`s Dir danken!
    Gruß aus sehn.de :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    ...und einen schönen Urlaub.


    Waren wir uns uneinig ?( :D :D

    So, die "Dinger" kosten bei Kawa 16,40.-€/Stk... 8o schön das es auch noch Ersatzteile gibt, wofür keine Mondpreise aufgerufen werden :rolleyes: :rolleyes:

    lg Frank

    So sieht´s aus.
    Das schönste ist dann auch immer, dass Original einfach passt...und ein paar Tips habe ich auch noch bekommen.
    Das spart im Allgemeinen manchmal unnötigen Frust. :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Trotzdem Dank an alle, für die Tips. ;)

    Hi,
    ja was ist da drin ?( ... Kernschrott würd ich mal sagen :S
    Das einzige was man gebrauchen kann ist der Zündkerzenschlüssel, den Rest kann man getrost entsorgen.
    Pack Dir folgende Werkzeuge!! ein. 10er, 12er, 13er, 14er Schlüssel, Kreuzschlitz und Schlitzschraubendreher, Kombizange und Original Zündkerzenschlüssel.
    Das sollte reichen.

    lg Frank

    Nicht zu vergessen die Inbusschlüssel.
    Ein Speichenspanner wäre auch nicht schlecht. :thumbup:
    Einen passenden Schüssel für die Hinterachse wäre auch nicht zu verachten! :)
    Kann ja doch mal vorkommen, dass die Kette gespannt werden muss. :D
    Im übrigen habe ich den Zünkerzenschlüssel der XJ 900 eingepackt. :S
    Der läßt sich zwar nicht abwinkeln, aber wer einmal versucht hat, die Zündkerzen mit angebautem Tank zu wechseln, wird merken, dass die Demontage und Montage einfacher ist, als "gefummel".

    Da kann ich mich nur anschließen :thumbup: :thumbup: :thumbup:
    Gruß an alle, die dabei waren.
    Ich hoffe, Ihr habt am Sa nicht noch den A... voll gekriegt? :wacko:
    Unser Ausflug, KLEiner und ich, war durchwachsen und als wir im Trapo saßen, natürlich trocken :D TOLL!
    Sonntag war es natürlich noch besser... und gestern? Diekholzen, Alfeld, Nienstedter Pass... :D :D :D
    Vielleicht passt ja beim nächsten Jahr alles zusammen, dann wird es aber wohl voll am Büffet der Villa 8o
    Wenn es mit dem Netz klappt, werde ich jetzt öfter mal schreiben.
    Versprochen ! :thumbup:

    An die hatte ich ja gar nicht mehr gedacht. :rolleyes:
    Hoffe in weiß- blau und nicht in weiß-orange. :P
    Der Motor in knall orange sah nämlich scharf aus. :thumbup:
    Ich glaube die hat sogar einen zwei-geteilten Tank, mit zwei Benzinhähnen! ?(
    Echt stark...
    Viel Spaß damit! :thumbup:

    Danke für die Tips, Jungs. :))
    Dann weiß ich, welche Reifen ich mir kaufe, falls ich es schaffen sollte, mal mit in die Alpen zu kommen. :P
    Ich freu mich drauf. :D
    Jetzt braucht es aber erst mal ein paar Veränderungen am Vergaser, Antrieb und den Bremsen, damit mein Mopped richtig rund läuft. 8|
    Bis bald und viel Spaß bei schönem wetter die nächsten Tage! :thumbup:

    Na das klingt doch positiv. :D

    Drosseln wollte ich sie eigentlich auch...durch das Ritzel. :rolleyes:

    Hab ja eh nur 27 PS...eingetragen. :S

    Kann ich wohl mit Eurer nicht mithalten, aber mir wird eh immer schlecht, wenn ich zu schnell fahre. :(

    Hallo zusammem.

    Ich hab eins, habs aber noch nicht eingebaut, komm auch leider im Moment nicht dazu.

    Falls Du noch ein bischen Geduld hast, probieren wir das mal aus. :))

    Ich hab es mir auch bei _bay gekauft. Sieht ganz ordentlich aus. :thumbup:

    Als Empfehlung hatte ich das mal von einem KLE Fahrer, der mir auch den RimFire Umbau( :) ) empfohlen hatte.

    Er meinte, sie läuft dann, gerade in engen Kurven im 2. besser und dreht dann besser aus, da sie dann aus anderer Drehzahl beschleunigt.

    In der Endgeschwindigkeit nimmt es sich wohl nicht so viel. 8) Wer fährt mit der KLEinen auch 180 auf der Autobahn? :P

    Hallo KLE- Fahrer.

    Letztes Jahr hab ich meine KLEene getüvt. :)

    Der Prüfer meinte, es ist alles OK, aber die Speichen müßten mal gespannt werden. :S

    Da stellt sich mir nun die Frage:

    Kann ich das selber machen, hat schon jemand damit Erfahrung und wenn nicht, wer macht es sonst... ?(

    und natürlich würde ich gern wissen, was das wohl wieder kostet? ?(

    Bin gespannt, was Ihr dazu sagt! :!: :!: :!: