Hallo,
ist schon interessant.
Ich habe den Rimfire- Umbau gemacht, habe leider immer noch einen Verbrauch von 6,5- 7Liter.
Nach und nach habe ich die Löcher am Lufi wieder zugemacht, sie kommt aber unten rum immer noch nicht richtig in Fahrt. :wacko:
Ventile eingestellt, Vergaser gereinigt und synchronisiert, Ansaugstutzen erneuert,
Benzinhahn überholt...
ich habe das Gefühl, sie läuft immer noch zu fett.
Leerlaufgemischschrauben sind aber neu, Dichtungen und Schwimmernadeln ebenfalls.
Es handelt sich hierbei um keine gedrosselte.
Was kann ich noch tun?
Meine ist eine 91er
32tds km
offen
Beiträge von mago
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Wünsch Dir auch nen schönen Urlaub.
Hat alles gut geklappt bei uns, leider war es ziemlich voll auf dem Rückweg.
Bei uns geht es am Wochenende los ans Wasser!
Mal schauen, ob das Wetter hier auch schön ist, das Wasser hat leider nur 18°C.
Hauptsache mal raus.
Also viel Spaß da unten, und Gruß an die Familie. -
Hallo, da ich nicht sagen kann, ob die Konditionen in Austria genauso wie in Deutschland sind, kann ich im Moment nur aus meiner Erfahrung sprechen.
Ich fahr das gleiche Bj.
Ich habe vorne Bremsbeläge für 20 € welche von Tante Louise und hinten für 18€ von Prolo.
Beide sind organisch, fahren sich einwandfrei und sind nicht zu hart.
zum Kettenkit kann ich nichts sagen, aber beim Wechsel würde ich Dir gleich das 15er Ritzel vorne empfehlen, damit fährt sich die Kleine etwas angenehmer.
Viel Spaß beim basteln.
Gruß aus Sehn.de -
Hier im 'Pott' kannste Gelände knicken; aber vieleicht ist der nächste Reifensatz kein BT45 mehr sondern was das ein bischen 'dicker aufträgt' und dann geh ich mal im weiteren Umkreis auf die Suche
ach ja - und ich bin mal so frei und schreib den Mago wieder dabei den die letzten 'Melder' wohl irgendwie eliminiert haben...
Enduro :
1. emme
2. KLEiner
3. kledakar
4. birgit ( wenn´s auf dem Weg liegt )
5. TAFKADN
6. Mago
7. UltimateFreedomStraße:
1. KLEiner
2. Fox
3. LE 500 A
4. M_ika
5. twin fahrer
6. Kleelvis
7. Nils
8. Leon
9. KLEfan
10. TAFKADN
11. UltimateFreedom
12. KLEist
13. Earthquake-Jake
14. BavarianDanke Bavarian, und jetzt lasst mich nicht wieder fallen!!!
-
Luftfilterkasten ist trocken, das mit dem Schlauch werd ich bei gelegenheit testen. Wie hoch dürfte der Sprit steigen?
DankeDer Sprit darf bis zur Gehäusehälfte steigen, bis zur Oberkante der Schwimmerkammer.
Sollte auch bei laufendem Motor funktionieren? -
-
Ja, lieber KLEist,
schließe einfach einen durchsichtigen Schlauch am Ablass der Vergaser an und guck mal, wie hoch der Sprit steigt, wenn Du die Ablassschraube öffnest.
Vorher natürlich den Schlauch nach oben legen.
So kannst Du prüfen, ob die Schwimmernadeln noch einwandfrei schließen, und der Schwimmer beim richtigen Stand zu macht.
Läuft das Mopped einwandfrei und ist kein Sprit im Luftfilterkasten, sollte alles ok sein.
Lieben Gruß aus Sehn.de -
Moin,
in der letzten Zeit gehts regelmäßig auf Feld- und Waldwege. Und das trotz mäßig geeigneter Bereifung.
Als nächstes gibts bei mir mal nen TKC
Trotzdem zähl ich mich mal auch zu den TeilzeitenduristenEnduro :
1. emme
2. KLEiner
3. kledakar
4. birgit ( wenn´s auf dem Weg liegt )
5. TAFKADNStraße:
1. KLEiner
2. Fox
3. LE 500 A
4. M_ika
5. twin fahrer
6. Kleelvis
7. Nils
8. Leon
9. KLEfan
10. TAFKADNHast Du mich vergessen?
-
Ich hab da einen günstigen 18,5er abzugeben! Geb ich zusammen mit der Kümmel- Mahl- Maschine für wenig Geld! Hab ich selbst geschnitzt!
Gutes Gelingen.
Dein Nachbar.
-
Tja, bei mir ist das so eine Sache.
Straße ist schön...
aber mit dem K74 und dem K69 möchte man unbedingt von der Straße runter.
Danke KLEiner für die netten Workout!
So liegts bei mir, wie bei KLEiner:
Straße und Gelände!
Wir sind hier schließlich in Niedersachsen!
Gruß aus Sehn.de -
Hallo KLEist,
freut mich, das das Mopped erst mal wieder läuft.
Der Vergaser ist gar nicht so schlimm, wie er aussieht.
Nimm Dir nur ein bisschen Zeit, dann klappt das.
Der Rep- Satz von Tante Louise enthält Gemisch-schraube mit Feder und O-Ring, Schwimmernadel und Gummidichtung für den Vergaser, zu ca. 17€.
Zum Reinigen der Düsen empfehle ich ein Ultraschallbad , z.Zt. für max. 20€ zu haben.
Wichtig ist nur gutes Werkzeug, damit nichts verhudelt wird!
Einstellung der Leerlauf-Gemisch-schrauben vor dem Ausbau prüfen. Normal sind es 1 1/2 Ausdrehungen.
Ich glaub, hier gibt es aber bestimmt noch eine Anleitung im Forum?
Selber machen spart in diesem Fall viel Geld.
Gruß -
Hallo,
wenn Ihr die KLE hinten eh schon etwas tiefer gelegt habt, sollte es keine Probleme bereiten, die Gabel vorn um 1-2cm durchzustecken.
Ihr könnt auch vorher mit Hilfe eines Zurrgurtes die Gabel zusammenziehen und schauen, wie viel machbar ist.
Denkt aber bitte daran, das das Mopped natürlich auch anders auf dem Seitenständer steht.
Die Schäglagenfreiheit verringert sich ebenso... :wacko:
Gruß aus Sehn.de. -
Hallo,
wollte nur mal anmerken, dass es sinnvoll ist, die Grundplatte möglichst weit hinten zu montieren, falls man öfter jemand mitnimmt, sonst wird`s kuschelig.
Im Allgemeinen ist aber möglichst weit vorne sinnvoller, da sonst, nach dem nächsten Einkauf das Mopped vorne etwas unruhig werden könnte.
Ich hoffe, Du hast lange Schrauben genommen, und mit Muttern gekonntert, sonst könnte er sich abvibrieren.
Gruß aus Sehn.de -
Sollte wirklich Rost im Tank sein, gibts zwei Möglichkeiten:
1.: Du packst ein paar Gramm Bleigewichte in den Tank, schüttelst ihn ordentlich durch, damit der Rost sich lößt und sich eine dünne Bleischicht als Schutz ablagert und ( angeblich ) den Tank vor dem Weiterrosten schützt.
oder
2.: Du machst keine halben Sachen ( selbst durchgerostete kosten mindestens 30-40€ in der Bucht)
und bestellst Dir Kreem Rot.http://www.tanksiegel.de/
Ich habs gemacht und es ca 2-3 Stunden, aber hält angeblich ewig!
Ich hab noch was da, fallst Du es haben willst.
Zum günstigen Kurs kann ich es wohl abgeben.
Gruß aus Sehn.de -
Ja FOX!
Geh es lieber ruhig an, bevor noch mehr kaputt geht...
Sag Bescheid, falls Du Hilfe brauchst.
Gruß -
Ich auch bald.
Hab ich gerade bestellt, in der Bucht, zusammen für 16€ inkl. Versand...
bin gespannt
Gruß aus Sehn.de -
Na FOX,
dann freu ich mich schon auf eine gemeinsame Ausfahrt!
Ich wohne in Sehnde/ Höver, gleich hinter der Autobahn A7. Ist also nur ein Katzensprung!
Der KLEiner ist in Ahlten, gleich umme Ecke.
Wann hast Du denn mal Zeit?
Gelände macht mit der KLE übrigens echt Spaß.
Bin allerdings Beginner!
Schreib mal an mein Postfach.
Habe auch in der Woche tagsüber Zeit.
Gruß aus Sehn.de... -
Hallo Alptraum,
Deine Tips helfen auch Wanderern, Radfahrern, Atlantik- Überquerern...
Echt nicht Schlecht!
Teil uns doch mal den Verfasser des Buches mit, daß wäre hilfreich!
Gruß -
Hallo KLEist,
so seh ich das auch.
Vergaser ausbauen, reinigen und am besten einen Repsatz von Tante Louise verbauen.
Kostet pro Vergaser gerade mal 17 €.
Da passt dann alles.
In der Werkstatt kostet es doch mehr.
Vielleicht hast Du ja Glück und es wohnt jemand aus dem Forum in der Nähe, der Dir dabei helfen kann?
-
So do I!
Viel Spaß und ein schönes Wochende!
...aus Sehn.de!