Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hi,
    fahr die ER doch erstmal...vielleicht kommen da noch ein paar "Kleinigkeiten" mehr auf die To-do Liste ;) ... und etwas zerlegt putzt es sich sowieso besser ;) ...

    lg Frank


    So siehts aus!
    Problematisch ist zum Beispiel Flugrost an den Tauchrohren der Vorderrad Gabel.
    Das sollte auf jeden Fall vorher weg.
    Mit Autosol und Leinentuch schön lange und vorsichtig polieren. Das Tuch einfach mit Polierpaste um die Teile wickeln und hin und her ziehen.
    Das geht auf am Federbein und an den Standrohren.
    Aluteile sind lackiert. Der Lack löst sich durch Salz gerne ab.
    Den Lack kannst Du abschleifen, anschließend darfst Du aber nicht das Konservieren vergessen!
    In einem Rutsch geht das mit Nevr Dull!
    Den korrodierten Deckel der Wasserpumpe kannst Du nur schleifen, spachteln und lackieren.
    Schau lieber nach gut erhaltenen Motorteilen bei E..ay!
    Also viel Spaß!
    Das geht leicht!
    Chromteile kannst Du nach dem Polieren mit WD 40, oder Ballistol einsprühen.

    Gruß aus Sehnde, und :bikertreff:

    Hallo zusammen.
    Ich kann nur empfehlen, das Kennzeichen zu nieten! :nummer1_1:
    Das hält ewig!
    Zum Abbauen einfach die Niete ausbohren.
    Geht ganz leicht, weil Alu- Nieten! :miffy_1:
    Ich war nämlich auch mal ohne Kennzeichen in Dänemark!
    Das kleine Kennzeichen habe ich übrigens nicht, weil hip, sondern weil schön klein
    und daher nicht so viel Angriffs- Fläche für den Wind! :patsch:
    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    So, nun will ich mal kurz meinen Bericht für unsere streng seriöse, anstrengende und feuchte Ausarbeitung der Routenplanung abgeben:
    Habt Ihr klasse gemacht, EMME und KLEiner!
    Das mitfahren hat Spaß gemacht.
    Meinem neuen Magopilami hat die Einstandsrunde im Dreck gefallen.
    Vielleicht schiebe ich noch ein Video nach, von kurzen Fahreindrücken, bei der Kontrollfahrt.
    Ich muss schon sagen:
    Es wird sicherlich um längen besser, als das Großendurotreffen in der Villa.
    Da muss man dabei sein.
    Die Verpflegung war super, Danke auch an Dein Schatz zu Hause, EMME.
    Ach, und das vergessene Handtuch...
    könnt Ihr gleich da behalten, oder Ihr bringt es mal mit Sehn.de.

    Nicht immer gibt es Nutzungsausfall - vorallem beim Motorrad.

    -> Urteil zum Nutzungsausfall - Motorräder: StVO, Zulassung und Gesetze - MOTORRAD online :read:

    ...eine vermögenmehrende, erwerbswirtschaftliche Verwendung also... :confused:
    das heißt, jemand, der nur ein Motorrad hat, oder, aufgrund des Verbrauches und der damit verbundenen Spritkosten lieber Mopped fährt, ist ein armes Schwein und kann sehn, wo er bleibt. ;(
    Damals, ein mein Mopped von einem Autofahrer schwer beschädigt wurde, hatte ich nur ein Mopped, da gab es auch nix, als Nutzungsausfall. :patsch:
    Danke für den Hinweis, MAC. :thumbup:

    doch, ich.
    Habe letztens bei A...U Ölwechsel machen lassen:
    Für 29 Euronen bei meinem PKW. :nummer1_1:
    Ok, dafür wollten Sie auch einen Auftrag für Bremsscheiben und Klötze wechseln, zu ca 400Euro.
    Hat aber nicht geklappt. :patsch:
    Rost bremst sich weg, da muß man nicht gleich alles neu machen lassen. :avatar70195:

    Danke Euch.
    Ich freu mich, das doch Interesse an Unternehmungen der Offroad- Fraktion vorhanden sind. :nummer1_1:
    Der Upload hat allerdings auch bei der Kurzfassung ziemlich lange gedauert. :blink:
    Hat jemand Erfahrung, wie es mit Musikuntermalung aussieht? :confused:
    Ich habe immer Sorge, das die GEMA dann das Video sperren könnte! :miffy_1:
    Da habe ich keine Lust zu.

    Da kann ich mich nur anschließen.
    Ein ähnliches Erlebnis hatte ich mal mit meiner geliebten XJ 600.
    Da habe ich mich, wegen der klebenden Kupplung, trotz gezogener Handbremse fast auf die Klappe gelegt.
    Tolle Sache, so ein gutes Vollsynthetisches Öl. :patsch:

    was auch noch sein kann

    schwimmernadeln ok ??

    LG Alex

    Wie äußert sich eine defekte Schwimmernadel? :confused:
    Habe leider nicht getestet, ob man die Feder eindrücken kann.
    Mein Mopped knallt im oberen Bereich und der rechte Zylinder kommt nicht immer mit.
    Alle Düsen gereinigt, Düsenstöcke natürlich auch.
    Zündung ist ok.
    Hat jemand nen Tip? :wacko:
    Gruß aus Sehn.de :thumbup: :thumbup: :thumbup: