Bei der Meldung bin ich erst mal zum Kalender gegangen...
Nein,
es ist nicht der erste April
Aber irgend jemand muß die Typen doch gewählt haben...
Na dann Gute Nacht, Deutschland
Beiträge von mago
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Da besteht bei mir hier wohl eher die Chance, oder?
Freu mich, dass so fitte Kumpels in der Nähe wohnen... -
Ordentlich Öl von oben durchlaufen lassen geht natürlich auch, ist aber Schweinkram.[/quote]
Gruß Holger
Das kenne ich, aber Schweinkram kann Spaß machen!
Hallo Steffi,
es gibt so ein Ding, das nennt sich Bowdenzugöler.
es gibt Leute, die tauschen lieber, aber ich mach es damit und habe noch nie einen gerissenen Bowdenzug gehabt!Kostet ungefähr die Hälfte von einem Bowdenzug und ist sein Geld wert.
Gruß aus Sehn.de -
Hey Bamschahbl,
herzlich Willkommen hier.
Ich glaub so ein paar aus der Gegend um Wien hab ich hier auch schon gesehen...Viel Spaß im Forum...
Gruß aus Sehn.de
-
Gestern habe ich hier nicht reingeschaut, deshalb der verspätete Gruß! Auch an Mago![/quote]
Danke und Gruß zurück-
Wir haben es hier auf Rügen ein bisschen besser.
Im kleinen Häuschen mit Heizung...
war aber noch nicht an.
Soll ja noch schön bleiben.
Der einzige Sport zur Zeit bei uns:
Rad fahren!
das geht hier aber super!
Lieben Gruß auch an alle anderen!
Freu mich auf die LGKS! -
Ich hab bei mir auch gewechselt, aber es gingen nur etwa 1.3 L inkl. Ausgleichsbehälter hinein. Dafür war schön viel Dreck im Ausgleichsbehälter, man muss ihn aber abbauen um das zu sehen.
Ganz klar, Basler:
Du brauchst einen zweiten Ausgleichsbehälter, dann kriegst Du alles rein! -
Hallo Bene,
viel Spaß hier und ich freue mich, das Du uns sicherlich zum Thema Lager und Metallbau weiter helfen kannst.
Gruß aus Sehn.de -
Stahlflex wollte ich schon lange, aber das wird wohl bis nach der LGKS warten müssen[/quote]
Hey Basler.
Hast Du gesehen, wie günstig die zur Zeit bei E...Y sind?
Soll ich sie Dir mitbringen? :confused:
Sind schnell gewechselt...
Gruß von der Ostsee... -
Hallo Leute,
die gibt es bei VWMT zu 1,35 das Stück.
Wie original.
Sucht mal über Google.
Der Teile Händler sitzt in der Nähe von Hannover.
Habe ich bestellt und sind zu empfehlen... -
Hey Heiner,
so ein Gummi zwischen Lufi und Vergaser kostet schlappe 18€
Danach funzt es einfach super und Du kriegst gar nicht mehr genug vom Vergaser ein und ausbauen
Ging mir jedenfalls so!
Klär uns mal auf:
Es ist ein KLE- Motor, oder?
Sind die Züge alle leichtgängig und korrekt eingehängt und eingestellt? :blink:
gruß aus Sehn.de -
Hey Koelner,
versuch es erst mal mit Stahflexbremsleitungen.
Für vorne und hinten zahlst Du ab 50€.
Dafür brauchst Du nur eine ABE mitführen und reicht mir voll und ganz.
Sintermetallbeläge sollen auch gut sein, quitschen nur oft und gerne.
Wir hatten von HE die große Scheibe mit Adapter.
Die wollten dann noch glatt Geld für die Nummerierung, da bei den ersten Teilen keine Nummer eingstanzt war!
Ich kauf da nix... -
Ich hatte einfach mal Neutralöl (von Arbeit) in meinen Selbstgebauten Öler eingefüllt, ging auch super.
Hey!
ich glaube, wenn Du Zeit und Lust hast, ist das mal ein interessanter Thread!
Ich sage mir nämlich auch immer!
Scottoiler für schlappe 100? :confused:
...dafür kriege ich einen kompletten Kettensatz! -
Beim Mopped reicht eine mit 50ml aus.
Der große Vorteil:
Man kann ganz leicht prüfen, ob noch Luftbläschen in der Leitung sind...
und die abgesaugte Flüssigkeit evtl. noch mal oben nachschütten.
Besser ist natürlich...
weg damit!
-
Hallo Denisé,
ist Dein Vorname so richtig geschrieben?
Das Hola kenn ich aus einer anderen Sprache, gefällt mir
Jetzt wird aber nicht mehr gefragt:
sag ich einfach!
Ich freu mich für Dich und viel Spaß mit der ER!
Gruß aus Sehn.de -
... ich sag mal so:
Die Einwegspritze aus der Apotheke ist ja bei mir auch nichts anderes, als eine Vakuumpumpe, da sie ja zum Absaugen genutzt wird.
Zwischen Spritze und Entlüftungsventil einfach ein Stück Schlauch und es geht los! -
Warum in die Ferne schweifen, denn das Gute liegt so nah:
Schau mal hier!
Leider ist er für meine KLE nicht geeignet. -
Danke für die Erklärung.
So mach ich es auch, allerdings mit einer großen Einwegspritze aus der Apotheke, statt einem Auffangbehälter, was einem die Arbeit erleichtert.
Im Behälter rechtzeitig nachfüllen, sodass keine Luft angesaugt wird.
Das geht so fix und ist die sauberste Lösung.
Die Idee mit der Spritze ist von KLEiner.
So spart man sich das Pumpen am Hebel. -
mago:
was liegt den so auf der Hälfte von 275 km zw. hier und sehn.de
? Wären dann für jeden nur gut fahrbare 137,5 km
Habe leider noch nichts interessantes auf halber Strecke gefunden... :confused:
Weißt Du was?
Gruß aus Sehn.de -
Tja.
Und weil der Jahrgang so gut ist, wird er im Handel immer teurer! -
Hey Pio,
habe mir gerade Dein Bild angeschaut.
Nein, ich war damals noch nicht dabei...
Sind das an der KLE an der Gabel nur Aufkleber, oder gibt es dafür passende Gabelschützer unten? :confused: