Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Hallo Michael,
    herzlich Willkommen hier,
    bist Du fündig geworden? :D
    Ich selbst fahre auch eine 94 er mit 34tsd auf der Uhr.
    Ich kann alles obige bestätigen. Technisch hat sich aber nicht all zu viel getan.
    Das Styling der neuen gefällt mir ganz gut, Retro ist aber auch schon wieder in. :thumbup:
    Bin gespannt, was es bei Dir wird, denn so eine anständige Güllepumpe gab es ja auch als E mit "modernerem Styling"
    Ok, Pro Link Fahrwerk ist nett, es geht aber auch klassisch mit zwei Federbeinen.
    Hier hat sich bei unserer KLEinen aber auch nichts getan. :rolleyes:

    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hi, hab grad den 2ten Satz Metzeler Tourance aufziehen lassen, super bei Nässe und leichtem Schotter. Strassenlage trocken, bis jetzt das beste was ich gefahren bin! Absolut Laufruhig und kaum hörbar!

    lg Didus

    Kann ich nur bestätigen, fährt sich aber wie auf Schienen!
    Super stabil und sogar Autobahn- tauglich. :thumbup:
    Jetzt fahr ich allerdings den K60 Scout. Hat durch verschiedene Gummimischungen in der Mitte und der Flanke Stabilität und Gripp.
    Fährt sich wendiger und einfacher, als wäre das Mopped jetzt leichter. :D
    Am Anfang war ich nicht so begeistert, hatte aber auch zu wenig Luft drauf. Besonders der Vorderreifen braucht schon mindestens 2 bar.
    Ist übrigens einer der wenigen Reifen mit M + S Zulassung. :nummer1_1:


    Hast Du gut gesagt, Kai,
    Metzler Tourance ist schön stabil und langlebig,
    Heidenau K60 Scout ist angenehm zu fahren und sieht gut aus, auf unserer Funduro.
    Schau mal in die Suche, oder frag einfach.
    Einen Thread zum Thema Hauptständer gibt es glaube ich, noch nicht. :confused:
    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    kann man natürlich machen, aber es geht nix über klick mich :thumbup:


    So ein Ding habe ich auch und nutze es ab und zu.
    Der Vorteil ist, man braucht nix, außer Öl.
    Irgendwann kommt es an der anderen Seite des Zuges wieder raus und gut ist.

    Max, ich glaube, Deine KLEine braucht mal ein bisschen Zuwendung. ;streicheln;
    Ich schmiere alles immer schön ab, wenn ich es zerlegt habe.
    Du glaubst nicht, wieviel Teile der Kupplungshebel hat.
    Mach den Zug neu und nimm den alten als Ersatz, sonst endet die nächste Tour womöglich ungewollt.
    Ich hatte Schwein: ;)
    Aufs Mopped gesetzt, angemacht, Kupllung gezogen und schon war er ab.
    Vor der Haustür!
    Besser konnte es nicht sein! :thumbup:

    Am Besten auch gleich die Ventile prüfen! :thumbup:
    ...Vor allem kann man dann gleich mal das Kühlsystem checken,
    auf Dichtigkeit und Funktion.

    Ist nicht kompliziert.

    Iridiumzündkerzen, Rimfireumbau, für mehr Anzug ein kleineres Ritzel,
    neue Kühlflüssigkeit und ein paar Dichtungen, sowie Luft und Olfilter...
    mehr braucht die KLEine nicht zum Glücklich sein. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Am Besten auch gleich die Ventile prüfen! :thumbup:
    ...Vor allem kann man dann gleich mal das Kühlsystem checken,
    auf Dichtigkeit und Funktion.

    Ist nicht kompliziert.

    Iridiumzündkerzen, Rimfireumbau, für mehr Anzug ein kleineres Ritzel,
    neue Kühlflüssigkeit und ein paar Dichtungen, sowie Luft und Olfilter...
    mehr braucht die KLEine nicht zum Glücklich sein. :thumbup::thumbup::thumbup:

    Max,
    nimm den von Tigerparts,
    der hält und passt.
    Den gibt es auch ein bisschen länger!
    Falls Du ab und zu mal im Gelände fährst, kannst Du so den Lenker höher stellen und bequemer im Stehen fahren. :watoo:
    Gruß (normal )aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup::thumbup: