Es war anscheinend der Hinterreifen?
Gut, dass Du Dich nicht lang gemacht hast!
Alles Gute!
Gruß Mago
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Es war anscheinend der Hinterreifen?
Gut, dass Du Dich nicht lang gemacht hast!
Alles Gute!
Gruß Mago
Moin Fin und herzlich Willkommen mit der schicken KLE.
Falls Du mal nach Göhren kommst, können wir uns mal treffen...
Gruß Mago aus sehn.de...und auf Rügen im Urlaub!
moin Macspeed.
Klingt gut , dein Job, um die kleine wieder fit zu kriegen.
Dann gutes gelingen.
Gruß Mago
Auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN!
Frag nur, wer nicht fragt bleibt dumm.
Viel Erfolg und sei beim Basteln an überlebenswichtigen Bauteilen bitte vorsichtig, frag da lieber vorher deinen Onkel.
Gruß Micha
Gute Idee...
Herzlich willkommen hier...
Viel Spaß beim hoffentlich bald selbst fahren...
Gruß aus sehn.de...Mago
So ähnlich ist es mir auch fast einmal gegangen, auf der BAB 2 km nach einer Tankstelle auf Reserve schalten müssen und die nächste kam dann erst 50km weiter (gerade so am Ende der max Reichweite der Reserve) vor der Tankstelle Pforzheim geht es auch nochmal schön den Berg hoch, mit Kippen auf die linke Seite während dem Fahren die letzten Tropfen Sprit immer wieder in den Schlauch geschubst.. Nachts um 2 Uhr war das nicht unbedingt entspannt
Da kann ich mitreden, meine XJ600 konnte auch wesentlich mehr Benzin verbraucheb auf der Autobahn...Raststätte Garbsen aus Dortmund kommend, hatte es mich erwischt...
natürlich an der letzten Steigung vor der Tankstelle...
Da war mir ganz schön warm...
Gruß Mago
Herzlich Willkommen hier und Viel Spaß mit uns...
Gruß Mago
und sogar 2 Stück
Ja, Mono im Doppelpack!
Moin und herzlich willkommen hier!
Viel Spaß mit der KLE.
Die üblichen Verdächtigen, die einem das fahren verleiden können, sind die bereits bekannt?
Gruß Mago
echtes Schnäppchen
Hy Jonas,
great, that you are here!
Have a nice time and lot of fun in sweden with snow!
Greets Mago
Was hast Du
für einen Tacho genommen?
Der sieht aus, wie der von meiner CRF?
Sehr schick, die Marta!
Gruß Mago
Mango, das hatte ich doch schon. Früher
Aber wenn ihr das wollt, dann muss ich mir das nochmal durch den Kopf gehen lassen.
Und ich bin kein Früchtchen
...da hast du wohl Recht!
Ich hätte mal auf das Datum achten sollten!
Gruß Mago
Moin Moin an alle
![]()
Da ich heute erst dabei bin in diesem Forum wollte ich gleich einmal fragen wer denn so aus der näheren Umgebung kommt.
Ich komme wie bereits in der Vorstellung erwähnt aus Schleswig-Holstein - Nähe Flensburg / Kiel.
Noch jemand aus dem Raum hier im Forum unterwegs?Lg Rene95
Moin Rene,
Ui aus Kappeln an der Schlei...schön da!
Ich komme aus sehn.de...östlich Hannovers...
Gruß Mago
Moin, bin auch mal wieder hier.
Schön, aber eigentlich sollte sich der oben genannte hier mal vorstellen
Moin Lucas und
Gruß Mago
Bin auch ein Nichtanschrauber. Ist praktisch wenn du unter die Bank möchtest. Der Nachteil ist, wenn du ihm Stehen auf holpriger Strecke fährst, kann es passieren, dass die Bank der Führung hüpft, die Halterungen dann außerhalb der Seitenverkleidung sind und diese verkratzen. Leider schon passiert
Ich habe einfach einen kurzen Gummi vorne quer vom Gepäckträger gespannt.
Der hält die Bank am Platz.
Gestern habe ich erst ein klasse Video gesehen!
Wieso einen Stuhl mitnehmen, wenn die Bank so leicht abgeht!
Sitzt sich auch viel besser, oder?
Und wenn man, wie ich, noch ein Fell drauf hat?
Gruß Mago
Alles anzeigenImmer dieses Gebohre..
Also ich nutze für sowas des Öfteren einfach ein Gummiband und einen dazu passenden Schraubendreher/Bit, bevor ich irgendwas Bohre.
Hab dazu ne universal Bit Kiste, manchmal passt bei sowas dann auch wunderbar ein winziger Torx mit Gummiband in einen vergnadelten Kreuzkopf. Zumindest hatte ich schon wesentlich schlimmeres an Schräubchen ab bekommen, zum Beispiel komplett Runde Schrauben am Bremssflüssigkeitsbehälter.
Funktioniert bei Schlitz, Kreuz, Phillips, Torx, Imbus, usw
Hier:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spart man sich oft ne menge Bohrerei, funktioniert sehr gut, wenn man ein passendes Band und einen willigen Bit dazu hat. Der Bit macht hier den Unterschied.
Zumindest an den Lenker Bedienelementen könnte das sehr gut klappen, die Gewinde sind ja nur Plastik. Mit VIEL Gefühl, kann man auch einen Lötkolben auf den Schraubenkopf halten, bis die Gewinde WARM werden (nicht heiß/schmelzen)
Danke für den Tipp!
Dabei habe ich es tatsächlich noch nicht mit Gummi probiert!
Gruß Mago
Sehr schön, aber diese gelben Protektoren:
macht sie einzigartig...und sichtbarer!
Gruß Mago
...also ich finde sie gut, würd sie jetzt erst mal fahren und im Frühjahr nacharbeiten,
falls es mich dann noch stört.
Gruß Mago