Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Besten Dank für das Angebot mit den Schlafplätzen und Stellplatz. Wir kommen evtl. darauf zurück.

    Was ich bezweifel ist, dass wir mit 3 Personen vorn in einem Transporter die Strecke einigermaßen bequem überstehen würden. Zumal Frank, Heiner und meine Wenigkeit nicht gerade klein sind. Mit Schlafen und ausgeruht abwechseln wäre da nix. ;(


    Also ein Freund von mir hat nen VW T5 und der ist mit seinen beiden Kumpels von Bielefeld bis in die Emilia Romagna gefahren.
    Mit drei Moppeds und Gepäck für eine Woche.
    Übernachtet haben sie in diesen praktischen Mobilheimen auf dem Campingplatz.
    War nicht so bequem... :miffy_1:
    ein Sprinter, oder LT bietet aber mehr Platz, ist allerdings im Einweg teurer.
    Die beste Lösung ist allerdings einen Anhänger für drei Moppeds für eine Woche zu mieten, wenn man ein dazu passendes Auto hat.

    Gruß Mago :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hey KLE Sumo,
    sieht gut aus, das Mopped.

    Das könnte mir auch gefallen, in der Farbe, mit dem Umbau.

    Hab viel Spaß hier...
    und wunder Dich! ;)

    Wenn Du ein Problem hast...
    kommt ganz fix eine professionelle Antwort.
    Das gibt es sonst nirgends! :D

    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    Mago

    Ich war heute mit ein paar Leuten im Harz, bis zum Kyffhäuser Denkmal.
    Man war das voll, vor allem nette ältere Leute zum Wandern und Mittag essen!-) ;)
    War auch ne schöne Runde... an Stolberg vorbei, bis zum Torfhaus und dann wieder pünktlich zu acht Uhr gelandet.

    Kurz danach hat es hier geschüttet und gestürmt...
    Bin froh, dass ich noch nicht die Fenster geputzt habe. :D

    Schönes Rest Wochenende


    Mago :thumbup::thumbup::thumbup:


    Hey ULLU,
    ich habe gerade erst gesehen, dass es bei Dir endlich geklappt hat!
    Ist schon schick, die KLEine!

    Das Einzige, was mich an den Bildern stört, sind zwei Schüssel am Schloss...
    Der eine steckt, der andere macht den Lack kaputt! :miffy_1:

    Den hast Du aber bestimmt gut verwart. :whistling:
    Ich kann das nur immer nicht leiden, wenn Leute vorsätzlich ihren Lack um das Schloß versauen.
    Gute Fahrt und viel Spaß damit. :thumbup:
    Zum Bremsbelagwechsel sag Bescheid...auch wenn Du bei Frank bist, vielleicht sehen wir uns dann ja auch.

    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    Hey Tuscan.
    Die Idee ist gut.
    Ich habe welche für das Rad.
    Bis 11 mm Streben passen die oberen Halter.
    Ich glaube, die halten auch für höhere Geschwindigkeiten!
    Und da geht was rein!
    Ich habe Ortlieb City Roller Taschen.
    Im Set für 70 €
    Seit zwei Monaten im Gebrauch und sehen noch gut aus.
    Der Halter lösst sich nie ungewollt!
    Sollte man mal probieren.
    Bei mir wird es aber dauern, bis ich mal dazu komme.

    Gruß Mago

    Immer dieser Aufriss... ob ne Kette nun 1000 km länger hält oder nicht ist doch scheissegal. Wir haben Glück, dass ein gutes Marken-Kettenkit für unsere KLE im Vergleich zu anderen Moppeds ( BMW *kicher* ) lächerlich günstig ist.[/quote]
    ...da hast Du völlig recht.
    Deshalb finde ich auch einen Scott Oiler für überflüssig :D

    Lieber regelmäßig die Kette prüfen, als zu meinen, dass das mit dem Ding erledigt ist!

    Gruß Mago :thumbup::thumbup::thumbup:

    ...ich meine, große Überwurfmutter nach oben, kleine nach unten.
    Im empfehle Dir, Die Kanzel mit den beiden Schrauben seitlich zu lösen...
    sonst kann man sich die Finger brechen.
    Ein bisschen Schraubenfest hilft auch, damit sich das Ding nicht von alleine löst.

    Gruß Mago

    Hallo Albert,
    :willkommen:

    ...und viel Spaß hier im Forum!
    Denk beim Befüllen der Anlage an den Ausgleichsbehälter hinter dem linken Seitendeckel und mach Dir nen Strich mit Edding.
    Kann man dann gut sehen, wenn man den Deckel abnimmt...


    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:

    ...aber nimm den Seitendeckel ab und das Ritzel zieh auch ein bisschen weg, oder nimm es ganz runter, wenn es geht.
    Dahinter satt Fett machen auf die Welle, dann das Ritzel aufstecken.
    Ich hatte das Thema auch, kann schnell mal die Dichtung an der Welle kosten!
    Und immer schön auf eine lockere Kette achten!

    Gruß aus sehn.de :thumbup::thumbup::thumbup:


    ...und dann eine störungsfreie Fahrt!