Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Moin Mirko aus Ulm...
    Viel Spaß damit!
    Ketten mit wechseln, an sich nicht schwierig.
    Wer weiß,wieviel Erfahrung du hast?
    Vielleicht wohnt ein Foren Mitglied im die Ecke?
    Gruß Mago

    Leider weißt du das bei dieser Version nicht.
    Da darfst du absteigen und den Empfänger dran halten.
    So fahre ich mit meinen Bluetooth Teilen sicherer.
    Gruß Mago

    Ob Sorry.
    Natürlich geht's auch in Deutsch.
    Die haben das aber in der Beschreibung so erwähnt,mit dem NFC.
    Das heißt wohl Near Field Communication, also nah bereichs Kommunikation.
    Funktioniert also nur auf geringen Abstand.
    In dem Teil bei Polo hat man einen Empfänger, den man direkt an die Kappen,die man statt der regulären Kappen verwendet.
    So kann man ein Set für zwei Mopped verwenden.
    Gruß Mago

    Interessant - und die Kappe drückt den Pitten im Ventil runter, oder wie wird der Druck gemessen?

    Gruß Micha


    Genau so.
    Das Signal wird per Bluetooth oder NFC übertragen.
    Gibt es zur Zeit auch für 59€ mit vier Sendern und NFC Leser bei Prolo.
    So braucht man nicht extra was am Mopped anbauen.
    Gruß Mago

    Moin Leute.
    Man bekommt es für viel Geld hier,oder für weniger in
    Denn Land der aufgehenden Sonne!
    Klick mich
    Denn habe ich gekauft.
    Funktioniert gut,gehört einfach auf das Ventil.

    Man kann den höchsten und den tiefsten Druck programmieren.
    Zwei bis drei mal nachladen pro Jahr und sonst tut er seinen Job.
    Bei Sonne lässt sich dieser schlecht ablesen,aber es gibt bestimmt noch bessere.
    Die Temperatur steigt während der Fahrt und scheint relativ genau zu messen, natürlich nicht so genau die Temperatur im Schlauch,aber als Kontrolle reicht mir das.
    Beim aufpumpen,braucht man den Sender nur schnell abschrauben.
    Beim montieren justiert er bei und zeigt sofort,ob der Druck passt.
    Gruß Mago

    Ich habe einen xiaomi akku Kompressor.
    Ist genauso leicht und pumpt bis zu drei mal den Reifen auf.
    Durch verschiedene Programme auch für Fahrrad,Auto und anderes geeignet.
    Schnell und und relativ leise. Laden an einer USB Dose auch während der Fahrt.
    Gruß Mago

    Es gibt für Fahrrad Schläuche ein dicht Mittel,welches vorsorglich Löcher abdichtet.
    Das soll gut funktionieren.
    Ich habe bei mir noch ein TPMS verbaut.
    So habe ich den Druck immer im Blick und es warnt,wenn der Druck zu gering ist.
    Ich finde es gut.
    Gruß Mago

    Was soll ich sagen,war schick und auch am Samstag morgen feucht und kalt.
    Ab mittags wurde es dann schön.
    Die Ausfahrt lief dann doch anders als ich dachte.
    Ok,lag wohl an der Maske,dass ich Martha nicht richtig verstanden habe.
    Jeder bekam die Route auf einem Zettel,oder auf das Navi gespielt.
    Ich dachte,der Zettel reicht...na ja,war dann eher allein unterwegs.
    Man hätte auch Gruppen bilden können.
    Erst fuhr ich allein,fand dann auch mit Mühe den Futter Treff mit Suppe und Getränken.
    Anschließend ging es zu dritt weiter...
    So richtig zum entschleunigen ;huh;
    Manchmal erreichten wir auch die100km/h...laut Tacho und der eilt auch7% vor.
    War nur noch eine Stunde bis zur Villa,so ging's ja auch.
    Heute zurück war es dann richtig geniales Wetter.
    Gegen 10 Uhr auf dem Köterberg war es richtig schön, es waren sogar schon ein paar andere Mopped Fahrer da.
    Weiter ging es über Ottenstein, Heyen, Eime, Gronau, Giesen, und ein paar Umwegen nach Hause.
    Bis auf den heftigen Wind blieb es bis nachmittags um zwei trocken.
    Kurz Fassung:
    Klasse Tour,nette Menschen,gutes Essen mit gewohnt freundlichem Service.
    Die Villa ist der ideale Ausgangspunkt,um das kurvenreiche Gebiet an der Weser zu erkunden.
    Das einzige,was nervt,ist die gesperrte Brücke über die Weser in Lauenförde.
    Dort gibt es viel Laub Bäume,sodass zur Zeit alles in tollen Farben leuchtet,wenn die Sonne scheint!
    Gruß Mago