Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    wie ich es kenne kollidiert Kroatien wieder mit meinem Sommer Urlaub auf Rügen.

    Sonst möchte ich gern Ende März auf die ACT Italien, möchte April zum GET ihn die Villa Löwenherz,

    zum Domi Treffen

    zum nationalen KLE Treffen,vielleicht bei Emme um die Ecke,

    im Mai evtl. von Verden nach Polen,

    zum Versys Treffen im Spessart,

    nach Ummanz,

    auf den Darß,

    ans Nordkap.

    Das letzte ist eher ein Wunsch,aber wer weiß...:whistle3:

    Gruß Mago

    Moin Micha.

    Ich konnte mir auch nicht vorstellen,dass der Tacho bei gerade einmal null Grad schon erfroren ist8o

    schön,dass alles wieder funktioniert.

    Ich finde es immer wieder bemerkenswert,wie schnell du der Sache auf den Grund gehst.

    Ich war noch nicht mal zu Hause,da hatte bestimmt schon wieder die KLE ein Rad ab!:whistle3:

    Gruß Mago

    moin Uli.

    Herzlich willkommen hier und viel Erfolg mit der KLE im Klasse Kleid!

    Nach Aral blau metallic die zweit

    beste Farbe!

    Kauf dir am besten eine gleich farbige Hose,wie die Bank,sonst wird die nie wieder so schick,oder fahre im stehen...

    Geht super mit der KLEinen;)

    Wo kommst du her?

    Gruß aus sehn.de...

    Gruß Mago

    [quote='Tuscan23','index.php?page=Thread&postID=130127#post130127']Hi,
    habe noch einen TRW Lukas hier rumliegen, falls Du es ausprobieren willst?
    Der war verbaut, ...


    Sag mal Bescheid,was du dafür haben willst.
    Ich würde gern mal an der Versys probieren,wie er aussieht.
    Gruß Mago

    Moin Victor.
    Hier noch einmal meine Erfahrung dazu.
    Man kann sicher eine KLE in eine SUMO umbauen.
    Das fahren ist damit ganz anders.
    Das große Vorderrad bringt mehr Sicherheit und Stabilität im Gelände und auf Schotter.
    Möchtest du mal testen,wie eine KLE als Sumo fährt,probiere einen Umbau aus,oder
    Fahre einmal eine Versys. Die KLE 650 ist meiner Meinung eine logische Schluss Folgerung aus dem Umbau Bestreben der KLE Fahrer auf dieses Feeling.
    Sie hat eine 17er Felge vorne, UPS Gabel, Feder Weg und eine doppelte Bremsanlage vorne,
    zudem hat die meistens Abs.
    Ich fahre jetzt eine Versys 650 von 2008 seid sieben Jahren und bin zufrieden.
    Mit dem richtigen Reifen, wie TKC 70, geht auch Schotter und Militär Straßen in den Alpen.
    Dafür sind allerdings meine Beine zu kurz und das Mopped ist mir dafür zu Schade.
    Ein Bekannter hat es gerade erst probiert und war super zufrieden.
    Einziger Umbau war ein Motor Schutz und andere Fussrasten.
    Anreise über die Autobahn mit flotten Tempo und dann kleinste Pässe,sind gut möglich.
    Der Verbrauch von 4 bis 5 Liter und ein 19 Liter Tank sind weitere Vorteile.
    Gruß Mago

    Moin Stefan.
    Herzlich willkommen hier im Forum.
    Die Überlegung ist durchaus berechtigt.
    Ich bin die KLE und die 650er Dominator zeitgleich gefahren.
    Für Schotter Strecken oder Wald und Wiese ist die Domi die bessere Wahl.
    Für das Reisen ist die KLE entspannter und komfortabler.
    Weiteres gern persönlich,wenn gewünscht.
    Ich bin auch im NX650 Forum :thumbup:
    Gruß Mago

    Moin Kevin...
    Da hast du ein schönes Stück erwischt.
    Ich empfehle noch einen schwingen Schutz vor das Feder Bein und eine Matte vor den Kühler.
    Hilft gegen Salz und der Motor wird schneller warm.
    Reifen von Heidenau oder Mitas sind gut bei Kälte und Schnee.
    Was schnell gammelt ist die tachoschnecke.
    Die hat sogar ein Schmier Loch,was keiner kennt und die hinteren Fuß Rasten.
    Am besten abbauen und im Frühjahr dran schrauben...Schnee
    Viel Spaß damit!
    Gruß Mago

    Also ich kenne nur ein Röhrchen am Auspuff,oberhalb der hinten Fuß Rasten.
    Bei vielen älteren Anlagen ist es weg,einfach weg gerostet.
    Original geht es in einem Bogen nach unten.es verhindert, dass das Kondenswasser aus dem Auspuff direkt auf die Schwinge tropft.
    Gruß Mago

    Bei der Versys sieht es genauso aus.
    Mit dem Schlag Schrauber wird allerdings nicht empfohlen.
    Der Gang sollte dabei auch besser nicht eingelegt sein.
    Die Versys hat allerdings keine Speichen ,sodass man einfach ein Holz Zwischen Schwinge und Felge schieben könnte.
    Ich habe mit einem langen Hebel gearbeitet.
    Das ging dann mit einem Ruck.
    In meinem Reparatur Handbuch stehen wohl 140 Nm.
    Da braucht man schon eine anständige Verlängerung zum lösen.
    Gruß Mago