Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Moin Sebastian.

    Herzlich willkommen hier!

    Zwei Tipps zur Erleichterung des Projektes:

    Erstens: kauf dir eine zweite,die komplett ist und TÜV hat und verkaufe die danach wieder

    Zweitens: kaufe dir das Reparatur Handbuch

    Ich hatte das Thema mit einer CB 250, dass war so easy.

    Ich hatte nur eine Schraube über!

    Gruß Mago

    Moin Maik.

    Hätte ich gewusst, dass du hier Videos drehst, hätten wir ja gleich mal die Übergabe Filmen können.8)

    Die ersten überraschten Augen, als du die Plane runter genommen hast und hoffentlich nicht nur der kleine Helfer begeistert war, als sie dann doch angezogen und frisch geputzt dastand.

    Die professionelle Verladung mit Hilfe von Gurke650 aus dem NX650 Forum, der gerade auf seiner ersten Tour seid dem Frühjahr 2019 mit seiner Ur Domi war.

    Schließlich wolltest du auch noch Brief und Schein und dann auch noch die Schlüssel...wozu das denn?:whistle3:

    Viel Spaß bei der Reaktivierung und hoffentlich keine Überraschungen bei der alten Dame.:thumbup:

    Herzlich willkommen und bis bald.

    Gruß Mago

    PS: Was fehlt am Mopped? Bruno? Ist die nix aufgefallen?

    Was dagegen spricht, ist die Größe.

    Alle meine Öl Flaschen im Schuppen haben einen größeren Durchmesser, aber vielleicht sind das auch abnutzungserscheinungen...Wer kennt das nicht!:/

    Anderseits schrumpft Plastik bei Hitze...anderes dehnt sich aus...8o

    Gruß Mago

    Ein Öl Wechsel ist zur Inspektion auch nicht unbedingt nötig.

    Einfach die KLE auf die rechte Seite neigen und den linken Gehäuse deckel abschrauben.

    Vorher wär es sinnvoll, eine Dichtung da zu haben.

    Es ist wie mit dem Regen, hast du einen Regenschirm, regnet es sicher nicht;)

    In der Regel bleibt die Dichtung heile.

    Ich habe das alle paar Monate mal gemacht.

    Das war mir sicherer, als durch das kleine Deckelchen zu schielen.

    Gruß Mago

    ich hatte ein günstiges Briefkasten Schloss im Discounter gekauft und eingebaut.

    Das passte auf Anhieb und kostete mich weniger als fünf Euro.

    Bei mir hielt der Deckel...dann habe ich die KLE verkauft.

    Der neue Besitzer hatte sie komplett wieder angeboten...

    Da war der Deckel auch noch dran:whistle3:

    Gruß Mago

    ich weiss nix über den Schal,bin aber froh,dass es noch Leute gibt,die helfen.

    Bei einem Unfall mit einem Bus hatte ich zum Glück genau einen Augenzeugen,der auch noch für mich ausgesagt hat, sodass unsere liebe Uestra endlich gezahlt hat. Ohne Anwalt wäre allerdings nix passiert.

    Früher,als ich noch unbedarft über die Autobahn geheizt bin,hatte ich auch immer Glück,dass sofort einer anhielt,der mir mit Sprit aushelfen konnte...peinlich peinlich! Meistens zuerst Lkw Fahrer, mit Diesel:patsch:

    Heute stellt man sich mit den Armen wedelnd auf die rechte Spur und die Autofahrer fahren drum herum,

    Schauen dich dabei mit großen Augen an!

    nach dem Motto:

    "Wieso helfen! Hat der kein Smartphone?"

    Egal, die Welt ist manchmal schlecht...ich halte trotzdem an, falls jemand Hilfe braucht.:hb:

    Gruß Mago

    dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu.

    Meine erste KLE war von 91 und hatte mit den normalen das Problem,dass der zweite Zylinder erst nach einem Kilometer dazu zündete.

    Mit Iridium war es vorbei.

    Seid dem musste ich diese nie wieder anfassen.

    Bei der zweiten kamen auch gleich welche rein,wegen der guten Erfahrungen.

    Die 94er lief dann 20000 km ohne Probleme.

    Diese fuhr ich auch Im Winter bei bis zu minus 14 Grad.

    Start Probleme gab es nicht.

    In der der Versys sind die originalen Iridium seid 50000 km unauffällig. In der CRF 250 ist auch Original eine eingebaut, wird wohl seinen Grund haben.

    Wir reden hier übrigens von einem Preis Unterschied von drei zu eins. Im Angebot für zehn bis zwölf Euro pro Stück,für einen Artikel,den ich nicht mal eben tauschen kann und mir ein gutes Gefühl vermittelt.

    Ich lebe gut damit, obwohl es sich für viele normal Fahrer mit sechs bis acht tausend Kilometer pro Jahr genauso wenig rechnet,wie ein K und N Filter.

    Gruß Mago