Beiträge von mago

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    tolle Sache!

    Hast du den Lack vorher leicht angeschliffen, oder geht das so direkt?

    Gruß Mago

    Ich bin auch 15000 km den k60 gefahren,

    bei Sonne, Regen, Schnee, von plus 35 bis minus zehn Grad.

    Ich hatte nie das Gefühl, dass mich der Reifen im Stich lässt.

    Laut ist vor allem der vordere Reifen.

    Als 21 Zöller hat er natürlich auch nicht die Haftung wie mein 17 Zöller auf der Versys, aber man weiß ja, dass Stollen immer geringere Haft Werte haben, als beispielsweise der Tourance oder ähnliches.

    Die Laufleistung hat mich jedenfalls überzeugt und bei 10-20% Gelände ist das auch ok. Auf meiner kleinen fahre ich den Michelin Anakee Wild, da kann ich allerdings,trotz nur 25 PS, zuschauen, wie er verschleißt, als 120er hinten.

    Gruß Mago

    gestern hat es ja nun leider nicht mehr geklappt, mit dem Besuch des Fachmann...dafür mussten wir nun alle die Nacht ohne Freunde verbringen.

    Dafür hatte ich ein tolles Erlebnis.

    Ich wollte nur mal kurz meinem Seitenständer das wackeln oder nachrücken abgewöhnen.

    Extra U Scheiben bestellt.

    Letztes mal easy das Teil ausgebaut,gefettet,eingebaut.

    Gestern habe ich nach zwei Stunden aufgegeben.

    Die U Scheiben sind alle kaputt, der Ständer wackelt noch immer.

    Die Feder der Versys hat richtig Zug.

    Letztes mal die Feder eingehängt, dann den Ständer und anschließend vorsichtig den Bolzen eingefädelt.

    Mit U Scheiben funktioniert das nicht.

    Entnervt ohne zusammen gebaut, um dann festzustellen, dass eine der beiden Haken der zusammen ineinander sitzenden Federn nicht auf dem Halter sitzen.

    Natürlich oben. Am Ende war alles voll mit Schmiere und ich wahr wieder am Anfang.

    Und falls einer fragt...

    Nein, ich habe keinen Haken Schlüssel um Easy die Feder einzuhängen:miffy_1:

    Heute ist wieder alles schick.

    Die Sonne scheint und ein tolles Wochenende steht vor der Tür!

    Das nachrücken des Ständer ist bei der Versys des besten Jahrgangs eben ein besonderes Merkmal.

    Gruß Mago

    Ich steige da selber auch nicht mehr durch.

    Bin immer überrascht, wie wenig den Führerschein besitzen heute zugetraut wird!

    Bleiben die guten Jahrgänge der KLE in jedem Fall für die gestandenen Menschen unter uns, da 50PS...nix A2:whistle3:

    Gruß Mago

    Moin Dibbs.

    Herzlich willkommen hier.

    Ich finde es immer cool, sein Motorrad unter Foren Mitgliedern zu verticken.

    Die wissen, was auf sie zukommt.

    Alles gute!

    Gruß Mago

    beim Cobbra gibt's kein Original Öl.

    Ich nehme das gute Bio Getriebe Öl!

    Das schmeckt auch unterwegs,falls man mal das Öl für die Nudeln vergessen hat!:whistle3:

    Wenn ich wüsste, wo sich der unter Druck Schlauch an meiner KLE650 versteckt, würde ich glatt mal einen Scotti probieren, sonst nehme ich hier auch den Cobbra.

    Mit dem Bild ist das so eine Sache.

    Dazu muss der Ritzeldeckel ab.

    Wenn ich mal Lust habe, mache ich ein Bild!

    Gruß Mago

    Moin Maik.

    Sorry, dass ich dir die Vergaser so überlassen habe.

    Ich habe mal in meinen Notizen nachgeschaut und muss ehrlich zugeben,dass das Zeug, was da zum abdichten genommen wurde, von mir ist.

    War schon fast zwei Jahre her und Dank verschiedener Baustellen, habe ich das glatt vergessen.

    Schande auf mein Haupt.

    Der Satz im Vergaser ist von lediglich ein paar Start versuchen.

    Er sollte mit einem Haushalts Ultraschall Bad abgehen, da er vorher auch sauber war, als ich ihn gereinigt hatte.

    Hast du nun schon heraus gefunden, ob die Düsen bei den KLE gleich sind, egal, ob gedrosselt, oder nicht?

    Gruß Mago