Gottverdammte Diva.
oder neverending story Fortsetzung:
Heute mal größere Tour gemacht, fährt super, kleine Ölundichtigkeit irgendwo zwischen Wasserpumpe und Kupplungsdeckel, kanns nicht genau orten, muss wohl beides weider öffnen.
Auf der Rückfahrt dann mal auf die Autobahn und mal sehen was geht. 170 echte km/h auf dem exakten Koso Tacho, wenn ich mich noch flacher drauf leg und ein bisschen länger am Gas bleibe geht sicherlich noch mehr, aber plötzlich riss der Schub ab. Wie wenn Spritt weg wäre. Ich ging vom Gas, sie viel auf 140 runter Gas wieder auf, setzte Schub wieder ein. Bis 170, dann nochmal Schub weg. Kurz Gas weg und wieder auf und sie lief wieder. Was ist das den jetzt wieder? Ich hatte das Gefühl, der Schub riss nicht aprupt ab, sonder eher sanft, aber vollständig. Beim dritten Versuch lief sie dann eine Zeit 170 km/h, konnte aber nicht weiter beschleunigen, wegen so einem 2 spurigen Fahrzeug...
Dann Autobahn runter, auf eine Ampel zu, Griff in die Kupplung: Fehlanzeige. Kupplung trennte nicht mehr. Hebel ging leer durch :blink: Ok, war gottseidank grün, dann halt ohne Kupplung schalten, und sehen, wie ich in die Arbeit komme, muss aber durch die Stadt 
Dann aber noch vor der Stadt: Auf einer geraden in den 5. geschalten, wollte noch in den 6., dann hing der Schalthebel auf halb acht nach unten. Ist durch das harte schalten der Vielzahn von der Welle gerutscht. Ok, ohne Kupplung nur im 5. komm ich nicht weit. Also runter von der Straße.
Ok, Ursache für die Kupplung: hat sich doch tatsächlich eine Mutter am Seilzug unten bei der Kupplung gelöst. Dieses mit der Hand festgezogen, Kupplung geht wieder. Den Vielzahn hab ich natürlich nicht drauf bekommen, weil die Schraube noch zu fest war. Wie der runterrutschen kann, ist mir unerklärlich. Jetzt wollte ich versuchen, halt nur mit den 5. weiter zu fahren, mit viel schleifender Kupplung, aber sie sprang nicht mehr an. Dachte, wenn ich Kupplung ziehe, springt sie auch ohne Neutral wieder an. Nix wars, kein Muchs.
Pannendienst geholt, 45 min in der Prallen Sonne gewartet. Erstmal Schaltung wieder verschraubt, Neutral eingelegt, Startet nicht. Anlasserrelais schaltet garnicht. Mit Pannendienstler etwas rum gemessen, nix gefunden. Immer wieder rumprobiert, plötzlich startet sie. Weil ich die Kupplung nicht gezogen habe.
Im Neutral startet sie nur, wenn ich die Kupplung nicht gezogen habe. Hä? Hab ich irgendwas nicht kapiert? Was ist dass den jetzt wieder. Im Neutral müsste sie doch auch starten bei gezogener Kupplung. Eigendlich müsste sie immer starten, bei gezogener Kupplung und eingeklappten Seitenständer.
Hat jemand ne Idee?
Gottverdammte Diva.
Wenigstens hab ich in die Arbeit fahren können. Mit reichlich Verspätung.
Und dann dort festgestellt, das irgendwo was im bereich unter den Vergasern Qualmt. Unten am Lufikasten ists nass. Konnte noch nicht überprüfen was, ob Wasser, Öl, oder Benzin. War noch zu heiss.
Gottverdammte Diva