Beiträge von KLE-Freak

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Achtung, kleine geografische Lehrstunde:

    Skandinavien liegt nördlich von uns. Für alle die, die nicht wissen, was es bedeutet: wenn es bei uns im Winter kalt ist, ist es dort für gewöhnlich noch kälter. Das hängt mit der Neigung der Erdachse zusammen.

    Wer also im Winter eine Motorradtour plant, sollte sich dementsprechend sicherheitshalber einen Globus zur Hand nehmen, da kann man sehr gut erkennen, was südlicher als Deutschland liegt. (das sind die Regionen weiter unten) Dort ist es dann meistens auch etwas wärmer und hat nicht so viel Schnee oder ähnliches.

    Wollts nur mal erwähnt haben, nicht dass einer nächsten Dezember mit Gefrierbrand an den Zehen seine KLEine verzweifelt aus den skandinavischen Schnee versucht zu befreien und sich ärgert, dass ihn keiner darauf hingewiesen hat....

    :smoker:

    Des wundert mich jetzt ein bischen. Wo überwinterst du sie den? Wenn es da so feucht ist, dass deine Scheibe deutlich Rost ansetzt, dann ist die Scheibe das geringste Problem. Da is am Moped noch viel mehr, dass dir wegrostet.

    Vor meinem Umbau hatte ich sie auch mal einen Winter in einem Schuppen, wo es zu feucht war. Ich hatte so viel Rost am Rahmen, allen Schrauben, Kettensatz usw, die Bremsscheibe war da harmlos und mit dem ersten kurzen Fahren wieder frei.

    ich hab die hier, sind aber für die KLE zu groß

    LIFEPO

    der Preis ist ja mehr als fair für diese Powerteile. Auch wenn sie für die KLE zu groß sind. (wär ja eigendlich egal)

    Aber kleinere find ich im web auch nur die 2300 mA Standartdinger, da bräuchte man wieder acht und kommt aufs gleiche Geld.

    Mann bräuchte eine Zwischengröße, so mit 3000 bis 4500 mA

    Ein Ausreichendes Packet für um die 60 Euro wär schon geil.

    Puh das war knapp.

    Twinduro: Na wir hatten ja schon mal eine schöne kuschelige Nacht zusammen, wo wir nicht viel geschlafen haben....

    Ich bin natürlich auch dabei. Halte mich aber mit Termin und Ortsbestimmung raus, mangels eigener Vorschläge schließe ich mich der Merheit an. Obwohl, wenn wir unsere Freunde aus Österreich mit ein planen, dann bin ich bei Rosenheim fast mittig.

    -Ich hätte rießen Garten, auch geeignet zum Zelten für fiele, (mit Trampolin und Schaukel)
    -Platz genug für eine Horde KLE und den ein oder anderen Trapo
    -min. 2 Räume zum Übernachten
    -Grill, Kaffeemaschine, Küche sowiso...
    -Traumhaftes Alpenpanorama, direkt am Fuße des Wendelstein mit dementsprechenden schönen Tourmöglichgeiten
    -leichte Anfahrt, 4 min. von Autobahnausfahrt A8
    -gutes Bier
    -Bänke, Tische, Stühle usw. kann ich genügend organisieren, 2 Pavillions

    Eigendlich ist alles da.

    Auch alles an notwendigen Werkzeug für den ein oder anderen Service in meinem Keller

    Nur mal so ne Idee... :smoker:

    Ach ja, die Frage bezüglich Orga wäre dann auch geklärt, das würde ich dann übernehmen, der ein oder andere würde sicher helfen...

    Hallo, herzlichen Glückwunsch euch zur erfolgreichen wiederbelebung. Klasse Leistung, vom gesammten Forum. Ich bin auch sehr traurig, nicht dabei gewesen zu sein, aber hab ums verrecken nicht frei bekommen. Hätte erst So Nachmittag kommen können, aber dann wär Junior beleidigt gewesen.

    Bei der defekten Wasserdichtung handelt es sich nicht zufällig um meinen Lieblings O-ring um eine der Metallröhrchen oben am Zylinderkopf?

    Die Gitter schauen nur hübsch aus,aber bringen die Schnorchel nicht frische Luft sprich Kühlung unterm Tank hin zum Motor?

    Lg Walter[/quote]

    Ja, bestimmt. Ich schätze mal, dass durch die sonst doch recht offene Umgebung des Motors die Frischluftzufuhr durch die mächtigen Schnorchel um mindestens 0,0031 % erhöht wird. :whistling:

    Zumal diese Plastickstückchen die Öffnung ja auchnoch praktisch verschließen.

    Neee, grund ist nur, dass damals einige Sportmopeds mit Ramair auf den Markt kamen, die dann eben diese Schnorchel hatten. Drum haben sich die bei Kawa vermutlich gedacht, mit den Schnorcheln hält man die KLE für eine sehr sportliche Funduro oder so. Obwohl, ist sie ja auch. Aber Ramair mit unseren Semiflachschieber / Gleichdruckvergaser ginge garnicht. Drum enden die Schnorchel auch bereits direkt unterm Tank, weit weg vom Luftfilter. Ist nur Balast.

    Aber die beiden Schrauben. Die sind wichtig. Die halten die Kanzel...

    Du meinst die seltsamen Plastikstückchen die mit einer Schraube beim "Lufteinlass" sitzen.

    Kannste weg lassen. Sind ohne funktion. Da kommt keinerlei Luft hin / durch, die was mit dem Motor zu tun hat. Sind nur Deko. Aber die Schraube ist wichtig. Die hält nähmlich die Kanzel beidseitig. Also wenn Schraube weg, dann andere rein.

    Die kompletten Schnorchel links und rechts sind übrigens nur Zierde und haben keinerlei funktion.