Wenns jetzt deutlich besser ist, hats ja zumindest schon mal was gebracht. Der Glaube versetzt Berge
Du spricht immer von spannen und stellst dir das Federbein im ausgebauten Zustand vor. Löse dich von der Vorstellung und setz dich auf dein Moped. Sieh der Feder zu, wie sie eintaucht. Und jetzt stell dir die Kräfte vor, die an der Hülse anliegen. Von unten drückt die Feder, mit all ihrer Kraft. Und von oben? Oben hängt die KLE mit all ihrem Gewicht, incl deinem. Deiner Meinung müsste mit der Hülse eine weitere dritte Kraft aus irgend einer Vorspannung dazu kommen. Die gibt es nicht. Die gibt es nur am Anschlag. Am Anschlag ist die Kraft, die gegen den Anschlag drückt, mit Hülse natürlich höher. Aber wenn du drauf sitzt, gibt es den Anschlag nicht mehr, sie taucht ja ein. Und somit ist die Kraft, die zuvor zwischen Anschlag und Hülse bestand, komplett weg. Es existiert nur noch die Kraft, die aus dem Gewicht der KLE und deinem Hintern resultiert.
Noch ein Versuch: stell dir das originale Federbein ausgebaut vor. Nehmen wir an, ich muss mit 100 Nm auf das Federbein drücken, um die Feder 5 cm einzudrücken. Jetzt setze ich deine Lieblingshülse mit 2 cm ein. Wir sind uns einig, dass die Feder jetzt 2 cm kürzer ist. Und jetzt Achtung: um wieviel cm wird jetzt dir Feder kürzer, wenn ich mit 100 Nm drauf drücke? Überraschung: um exakt genau 3 cm! Weil du in dem Moment, wo du die Kraft der Vorspannung übertrumpfst, die Vorspannung irrelevant ist. Du drückst nur noch gegen die Feder. Und sie muss unweigerlich wieder um 5 cm kürzer werden. Nur bewegt sie sich erst mal nicht, bis du die Kraft der Vorspannung überwunden hast.
Bitte liebe Admin, macht uns einen eigenen Tread daraus!
Der ultimative Feder Vorspann härtermach Dampfplaudertread oder so