Hallo MrYellow,
den Helm habe ich schon seit fast zwei Jahren. Was hättest Du mir denn gesagt, wenn ich Ihn noch nicht gehabt hätte?
Gruß
Germanicus
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hallo MrYellow,
den Helm habe ich schon seit fast zwei Jahren. Was hättest Du mir denn gesagt, wenn ich Ihn noch nicht gehabt hätte?
Gruß
Germanicus
Hallo MrYellow,
hast Du das Heizvisier für den Schubert Concept?
Wenn ja, sag mal bitte, ob Du damit zufrieden bist. Ich habe vor, mir das auch zu kaufen.
Gruß
Germanicus
Schau mal hier nach. Wäre auch eine Möglichkeit.
Gruß
Germanicus
Hallo,
schaut euch mal diesen Link an. Hört sich sehr interessant an.
Gruß
Germanicus
Hallo Tracy,
dann hast Du genau das gleiche Glück gehabt, wie ich:
Der Prüfer Deines Händlers (wahrscheinlich Dekra), hat vergessen, die Herstellerbindung einzutragen. *-*
Dann noch viel Spaß, bei der Reifenwahl.:-))
Gruß
Germanicus
ZitatOriginal von Tracy
wieso schreibt hier eigentlich jeder was von Reifenfreigebe?
Habt ihr in euren Scheinen Herstellerbindungen für Reifen eingetragen?
*cfused* *cfused* *cfused*
gruß,tracy
Hallo Tracy,
leider haben scheinbar die überwiegende Anzahl von KLE-Treibern eine Reifenherstellerbindung im Brief/Schein eingetragen (ich aber nicht :-)) ).
Diese besagten KLE-Treiber dürfen deshalb nur die freigegebenen Reifen aufziehen. Ich brauche mich nur an die Größe halten und darauf achten, daß vorne und hinten der gleiche Hersteller drauf ist.
Wieviel PS hat deine KLE denn? Die Herstellerbindung gilt nur für entdrosselte KLEs.
Gruß
Germanicus
Hallo sixman,
mit der Freigabe Metzeler Enduro sind laut der Firma Metzeler alle "Enduro" Reifen gemeint.
Schau auch mal auf meiner Seite im Technik-Bereich.
Die Enduro 3 kann ich auch sehr empfehlen. Wenn Du noch mehr Wert auf Offroad-Aktivitäten legst, kann ich Dir auch den Continental TKC 80 empfehlen. Für den gibt es aber keine Reifenfreigabe. Es sei denn, Du hast noch 34 PS.
Gruß
Germanicus
Hallo Leute,
ich habe mir vor kurzem die Daytona-Heizgriffe bei Polo zu 50,- Euro im Angebot gekauft. Die habe ich an die Kabel meiner Steckdose angeschlossen, die ich vor ca. zwei Monaten mit einer zusätzlichen Sicherung eingebaut habe.
Gruß
Germanicus
Hallo Sven,
ich habe mal nachgeschaut, aber weder im Kawasaki Werkstatthandbuch noch in der Reparaturanleitung vom Bucheli-Verlag steht ein bestimmter Wert drin. Man soll nur bei Leerlauf auf den gleichen Unterdruck achten.
Gruß
Germanicus
Gut das ich jetzt meine Winterreifen drauf habe.
Gruß
Germanicus
Hallo,
alle die sich auch für die Heckhöherlegung interessieren, sollten bei Ebay dem Verkäufer "bikefarmmv" vor dem Kauf mal eine Email schicken. Laut eines Kollegen bekommt man die Zugstreben dann für 16,- Euro.
Gruß
Germanicus
Hallo Henri,
alle KLEs wurden bis letztes Jahr ab Werk gedrosselt ausgeliefert. Soviel ich weiß, müssen bei der KLE zum Entdrosseln im Vergaser nur ein paar Löcher zugemacht werden.
Ist aber ein merkwürdiger Händler, wenn der das nicht weiß. *peinlich* Geh lieber zu einem anderen.
Und so ein tolles Schnäppchen ist die KLE auch nicht. Ich habe die Daten mal beim ADAC eingegeben und laut denen liegt der Händlerverkaufspreis bei 2150,- Euro. Also wenn die vom Händler ist würde ich sagen: Runterhandeln und die Gebrauchtfahrzeuggarantie mitnehmen. Ansonsten schau auch mal woanders. Bei Ebay kannst Du auch mal schauen, die gehen da teilweise günstig weg (z.B. hier).
Gruß
Germanicus
Hallo Kurventreiber,
der TKC 80 ist bedeutend grober als der Trailmax.
Die TKC 80 sind praktisch für 50% Gelände/50% Straße. Die Trailmax 80-90% Straße, Gelände beschränkt sich auf Kieswege.
Die ersten paar Kilometer war es schon ein unterschied wie Tag und Nacht. Während ich die KLE mit den Trailmax richtig in die Kurve drücken mußte, fällt sie mit den TKC 80 jetzt regelrecht in die Kurve.
Gruß
Germanicus
Hallo *all*
nur mal zur Info, falls es einen Interessiert.
Ich habe mir heute neue Reifen in den Größen 90/90-21 54S und 130/80-17 65S aufziehen lassen.
Und zwar den Continental TKC 80
165,- Euro habe ich bei Tyre-Fox (Glashüttenstr. 80, 45139 Essen) bezahlt. Das war der günstigste Anbieter.
Auf dem zweiten Platz mit 181,23 Euro war Offroad-Team-Meyer (Hängebank 4, 45307 Essen)
Weit abgeschlagen mit Preisen zwischen 200,- und 230,- Euro lagen die großen Filialketten.
Gruß
Germanicus
Ich würde ein Überbrückungskabel nehmen. Frag doch mal einen Nachbarn, ob der so ein Kabel hat. Oder ruf beim ADAC an, wenn Du Mitglied bist. Auch wenn Du kein Mitglied bist, dann ruf trotzdem an, dann nimmt der Dich als Mitglied auf und Du must nichts bezahlen.
Gruß
Germanicus
PS: Bei Deinen Problemen mit der GPZ würde ich Dir zur Mitgliedschaft im ADAC dringend raten.
Hallo Xeo,
vielleicht ist die ja abgesoffen und mit dem bisschen Strom in der neuen Batterie kannst Du nicht lange genug orgeln, damit die wieder anspringt.
Überbrück doch mal von einem Auto und schau dann mal, ob sie anspringt.
Gruß
Germanicus
PS: Ich nehme mal an, das Du noch genügent Sprit hast.
Hallo Smitty,
danke für den Tip.*-*
Ich habe die Gleichen, nur im Carbon-Look.
Gruß
Germanicus
PS: Kennt jemand eine Quelle, wo man die Birnchen günstiger bekommt. 3,45 Euro für eine kleine Birne finde ich eigentlich recht teuer.
Hallo *all*
habe mir vor ein paar Wochen Mini-Blinker im Carbonlook bei Louis gekauft. Waren da im Angebot für 4,95 statt 9,95. Jetzt war mir aber letztens eine Birne kaputtgegangen und nun hab ich bemerkt, was das für sch..... Teile sind. Man kommt da mit den Fingern gar nicht rein und die Birne sitzt der Länga nach im Gehäuse.
*cy*
Um die Birne zu wechseln, muß man entweder den Blinker ab- und teilweise auseinanderbauen oder mit einer Zange die Birne einsetzen. Damit macht man aber mehr kaputt.:-((
Kennt jemand einen Miniblinker, bei dem man ganz leicht die Birnen Wechseln kann? Er muß nicht wirklich "Mini" sein, aber kleiner als die Originalen sollte er schon sein.*help*
Gruß
Germanicus
Hallo Micky,
danke für den Tip. Die Mopeds von denen sehen ja schon nicht schlecht aus.
Gruß
Germanicus