Beiträge von Germanicus

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo Holzreifen,

    selbst habe ich die noch nicht gewechselt, aber dazu steht folgendes in der Reparaturanleitung:

    Untere Gabelverschlußschraube (Innensechskant SW 6) ausdrehen. Falls sich Dämpferstange mitdreht, mit Kawasaki-Spezialwerkzeug 57001-1057 und passendem Griff 57001-183 Dämpferstange gegenhalten, um Dämpferstange am Mitdrehen zu hindern.
    Falls Spezialwerkzeug nicht zur Verfügung steht und sich Dämpferstange mitdreht, zum Gegenhalten Feder, Distanzhülse und Federsitz provisorisch montieren.
    Tauchrohr gut geschützt in Schraubstock einspannen und Standrohr nach Ziehhammer-Prinzip unter kräftigen Ruckbewegungen samt Wellendichtring und Stützring ausziehen.

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von Holzreifen
    die WP Federn für die KLE sind wie gesagt gleich weich wie original und nur geringfügig progressiv gewickelt.

    Hallo,

    also beim Einbau meiner WP Federn habe ich gleich gemerkt, daß die sich im nichteingebauten Zustand schwerer zusammendrücken lassen als die weichen originalen. Außerdem waren die WP ca. 2 cm länger (siehe Technik-Bereich auf meiner HP). Bisher hatte ich keine Probleme mit den WP. Sie sind auch noch nicht durchgeschlagen.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Marco,

    kannst Du mir mal ein paar Fotos von Deiner KLE zuschicken? Ein Schweizer fehlt mir noch in der Galerie (siehe Link unten). :-))

    Auch an alle anderen KLE-Crosser: Immer her mit den Fotos. Ich kann noch reichlich Fotos gebrauchen.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,
    bin heute die erste längere Strecke mit beiden Koffern gefahren. Ich bin sehr zufrieden. Wenn sie leer sind, fangen die Koffer allerdings ab ca. 4000 U/Min. an zudröhnen. Aber immerhin klappert nichts. *-*

    Demnächst gibts auch Fotos.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Shorty,

    z.Z habe ich noch die originalen Protektoren dran. Soviel ich weiß, passen die Sharp von Polisport an den Magura-Lenker. Die werde ich mir wohl demnächst mal besorgen.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo gepezetta,

    erstmal herzlich willkommen hier im Forum. Zumindest bei der KLE sind verstellbare Brems/Kupplungshebel standart. Schau doch mal bei einem der großen Drei, ob die nicht für die GPZ solche Hebel haben. Wenn nicht, vielleicht passen auch die der KLE bei Dir.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Tracy,

    was willst Du denn damit machen? Einen extra Satz fürs Gelände oder sind die anderen kaputt?

    Bei Ebay ist z.Z. leider nichts drin. Aber unsere "Supermotoumbauer" müßte doch welche haben?!? *help*

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,

    ich bin heute das erste mal mit dem Heizvisier gefahren und es war super. *-* Und wie zum Test bestellt, hat es heute auch noch kurz geschneit.
    Das tolle war:
    1. ist es nicht beschlagen
    2. durch die Wärme ist der Schnee schneller geschmolzen
    3. durch die Wärme trocknete das Visier auch schneller

    Allso sehr empfehlenswert. Mein Bruder hat sich auch direkt eins bestellt.

    Wenn noch jemand eins braucht, es ist noch ein Heizvieser mit Anschluß für die Steckdose da.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Leute,

    ich überlege schon seit einigen Tagen, wie ich die Alukoffer am besten an meinen Givi-Gepäckträger anbringe. Es sollte natürlich stabil sein und möglichst mit zwei Schlössern zum Abnehmen. Ich habe mir auch schon den Anbausatz von Polo angeschaut, aber das ist Murks. Da braucht man zum Abnehmen der Koffer, für jeden Koffer einen exrtra Schlüssel, da die Schlösser nicht gleichschließend sind. *ikd*
    Auch sonst macht der nicht einen sehr stabilen Eindruck.

    Der Anbausatz von Touratech scheint mir ganz gut zu sein, den habe ich mir auch auf der Messe angeschaut. Aber mit 84,- Euro für beide Koffer ist das mir zu teuer. Vielleicht gibts hier ja jemanden, der das für einen Bruchteil nachbauen kann. ;)

    Habt Ihr eine Idee?

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,

    ich habe mir gestern zwei Alukoffer im Praktiker-Baumarkt gekauft. Da die bis zum 25.03. auf alles 20% Rabatt geben, habe ich je Koffer nur 36 Euro bezahlt. Bei dem Preis kann man eigentlich nicht meckern. Allerdings kann man die Boxen auch nicht mit den Boxen von Touratech, Därr und H&B vergleichen. Für eine Tour durch die Sahara würde ich die sicher nicht nehmen, aber für eine normale Reise sind die OK.

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von Holzreifen
    Ich habe jetzt mal auf Germanicus HP im Zubehör geschmökert. Ansehnliche Liste, gratuliere.


    Danke, danke. Mensch das geht runter wie Öl. :-))

    Zitat

    Original von Holzreifen

    Ich suche Gabelfedern die stark genug sind, damit meine KLE wenn sie unbelastet dasteht nahezu NULL Negativfederweg hat und erst einfedert wenn ich meine 90 Kilo raufwuchte. Das gleiche natürlich am Federbein. Eher straffe Federung mit harter Dämpfung, da ich zu 90% auf Asphalt fahre.
    Hat hier jemand Federelemente an seiner KLE verändert? Schreibt mir doch mal eure Erfahrungen.
    *-*


    Ich habe progressive Gabelfedern von Whitepower drin. Die sind bedeutend straffer als die Originalen. Aber auch die federn ein Stück ein, wenn sie auf beiden Rädern steht. Ich kann ja mal nachmessen, wieviel die einfedern.

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von Tracy
    Germanicus: was willst du eigentlich mit einem Heizvisier?????*schulterzuck*
    Ich meine, so kalt,dass das Visier dir vereist wird es doch nicht. Und Wärme unterm Helm wird dir das Teil doch sicher auch nicht verschaffen, oder?;-) Ein Doppelvisier tut es doch auch, wenn es nur darum gehen sollte, das visier vor dem Beschlagen zu schützen. mein Helm wurde mit ner Antibeschlagfolie verkauft und ich bin sehr zufrieden damit.:-)) Und es ist sicher preiswerter als so ein Heizvisier.
    *klatsch* *jump* ;) *biken*
    Gruß, Tracy *fire*

    Hallo Tracy,

    mein Concepthelm hat auch eine Antibeschlag-Schicht, leider nutzt die gar nichts. Gerade bei Regen oder Schneetreiben ist das dann ein Blindflug. Eine Antibeschlagfolie (ich glaube Fogcity oder so) habe ich schon mit meinem alten BMW Systemhelm 3 ausprobiert und die nutzte genausowenig.

    Ein Doppelvisier gibt es für den Concept nicht. Es gibt zwar für den neuen BMW Systemhelm 4 (385,- Euro) ein Doppelvisier (ca. 85 Euro), aber wenn ich dann Helm mit Doppelvisier zusammenrechne, liege ich immernoch ca. 75,- Euro über dem, was ich bezahlt habe.

    Zitat

    [I]Original von Tracy [/I
    p.s. : wann steht eigentlich mal wieder ne kleine Offroad-tour bei dir an?

    Wenn Du lust hast und es nicht regnet, können wir am Sonntag ein bißchen rumfahren.

    Gruß
    Germanicus