Beiträge von Germanicus

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Hallo,
    während einer Tour hatte ich neulich, als ich an einer Ampelstand, plötzlich ganz kurz einen Zündaussetzer. Ich glaube jedenfalls, daß es einer war. Während der ganzen Tour kam das zwei mal vor. Nochmal genau: Ich hielt an einer Ampel an und mein Twin blubberte im Standgas so vor sich hin. Ganz plötzlich gab es aber eine kurze Unterbrechung. Ich dachte, der Motor geht aus. Er lief aber weiter. Woran kann das gelegen haben? Seit dem hatte ich es nicht mehr.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Leute,

    ich bin ja nicht gerade der Motorfachmann, ganz im Gegenteil.*lw* Mich würde aber mal interessieren, warum z.B. ein Einzylinder mit 600 ccm ca. 50 PS (z.B. XT600) und ein Vierzylinder mit 600 ccm ca. 80 PS (z.B. 600er Bandit) hat? Genau genommen ist es doch der gleiche Hubraum.*help*

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von Kurventreiber
    Habe den Eindruck, dass die länger zum einbremsen brauchen als die andern, kann das sein ?

    Da die Sinterbeläge härter als die organischen sind, müßte das Einbremsen auch länger dauern.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,

    habe gerade mal meine Brembo Sinterbeläge vorne gegen neue Sinterbeläge von Groupe Carbone Lorraine von HG getauscht. Die Brembos waren zwar noch nicht fertig, aber das Quietschen ging mir mächtig auf den Sack. Da half auch keine Kupferpaste und kein Anschleifen der Kannten.

    Jetzt erstmalvorsichtig einbremsen und dann bin ich mal gespannt, ob die auch wieder quietschen und wie die verzögern.

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von Odin
    Eine KLE mit Hauptständer zu finden wird schwierig werden *ikd*

    Ist echt ein Schwachpunkt und nachrüsten kannste auch nicht. Oder hat hier einer schon mal etwas probiert?

    Hallo,

    na klar, einen Hauptständer habe ich schon lange. Wer sich regelmäßig meine Seite anschaut, hätte es gewußt. Die Firma SW-Motech stellt ihn her.

    Da der Ständer relativ tief hängt, *80 sollte man (besonder mit Sozius) die Federvorspannung auf Maximal einstellen. Dann setzt der Ständer in den Kurven nicht/weniger auf.

    Gruß
    Germanicus

    ABER FRANKY, *80

    das paßt doch gar nicht zu Deiner Seite. DEINE Seite handelt über Mopeds mit dem Anfangsbuchstaben "E". Da paßt meine Seite über Mopeds mit dem Anfangsbuchstaben "K" VIEL BESSER.;-)

    Holzreifen
    Ich bin an jeglichen Berichten über Änderungen an der KLE von Dir interessiert.*-*

    Gruß
    Germanicus

    Zitat

    Original von jihaad
    was sind denn die original kawasaki bremsbeläge??
    sintermetall, organisch....??

    was ist zu empfehlen, wovon ist grundsätzlich abzuraten??

    Hallo,

    die originalen von Kawa sind organisch. Mit den Sintermetalbelägen kannst Du besser zupacken, allerdings verschleißen die Bremsscheiben auch schneller.

    Noch wichtig: Solltest Du noch Garantie auf Deiner KLE haben, übernimmt Kawasaki keine Garantie, sollten die Bremsscheiben durch die Sinterbeläge beschädigt werden.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,

    hatte wir nicht auch mal einen "Miss Wet-T-Shirt" Thread?;-)

    Weitere mögliche Pokale für:
    - den stabilsten Motorschutz
    - den stolligsten Reifen
    - das hellste Fernlicht;-)


    Einen Pokal für die meisten gefahrenen km pro Jahr wäre auch möglich. Den Gesamt-Tachostand sollte man nicht nehmen, sonst hätten die neueren Twin500er einen Nachteil.

    Den Vorschlag, je einen Pokal für die weiteste Anreise einer Twin500 und einer Nicht-Twin500 finde ich gut.

    Gruß
    Germanicus

    Hi Jihaad,

    am Antrieb ist alles original. Ich habe nichts verändert. Kann aber gut sein, daß sie entdrosselt weniger verbraucht. Sind die 5,8 Liter im Stadtverkehr gemessen? Wenn ja, dann ist das normal und wird sich auch nach dem Entdrosseln nicht ändern.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo,

    bei der Eifeltour letztes Jahr hat meine KLE mit Sozia hinten drauf, weiteren Balast (10 Liter Kanister und volles Topcase) und kräftig Gasgriff auswringen (damit ich hinter den anderen herkomme) nur 5 Liter verbraucht.*-* Zur Zeit berbraucht sie ca. 6 Liter im Stadtverkehr.

    Gruß
    Germanicus

    Hallo Pio,

    soviel ich weiß, merkst Du die Drosselung nur in der Endgeschwindigkeit. Ich habe mal die gedrosselte KLE von Simsau gefahren und die ging auch super ab. *-* Ich denke, daß das normal ist. Wenn Du sie mal ganz ausfährst, weißt Du, ob sie gedrosselt ist.

    Gruß
    Germanicus

    Wer ist denn eigentlich ... aus Flieden in der Teilnehmerliste? Und kommt Simsau denn jetzt auch oder nicht? Dann kann man ja vielleicht die jenigen, die doch nicht kommen, aus der Liste löschen.

    Gruß
    Germanicus