Beiträge von IndiaRomeo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Dat gehört so. Das Stückchen freifliegende Dichtung ist nur da, damit die Deckeldichtung beim montieren nicht so rumflabelt.

    Und da kommt tatsächlich reichlich Wasser rein. Der Bereich darüber bei der Zündkerze ist ja komplett offen. Somit erklärt sich auch das kleine Löchlein in den Kühlrippen des Kopfes links und rechts. Da kommts Wasser wieder raus.


    Danke Freak, haste gut erklärt. Hast deinen Motor auch shcon etwas genauer und öfter als meiner einer angeschaut. Aber durch die freiliegenden Dichtung kommt nicht so viel durch.
    *erbsenzählermodus OFF*
    Das bei den Kerzen ein Ablauf ist, ist mir durchaus bekannt. :rolleyes:

    Da ihr aber mitten durch die Stadt wollt, warum auch immer,

    Hallo Robert.
    Schön das du dich anschliessen möchtest. Zur Route habe ich geschrieben, dass es ein grober Anhalt ist und dass ich große Wohnansiedlungen (Großstädte) gern auf der BAB umfahren möchte.

    Natürlich geht es auch *zack* auf de Bahn und dann bei Lobenstein wieder runter. Dann bin ich in 3 Stunden da, macht aber keine Laune. Das geht dann ganz gut auf dem Rückweg.

    IndiaRomeo: Wär das was wenn Blutalbe und ich gegen halb zehn bei Dir aufschlagen? Würdest Du dann bis zu Robert´s Treffpunkt die Führung übernehmen? Gern auch weiter, oder er - oder ihr überlaßt das mir, mault dann aber auch nicht wenn wir ´ne Woche später am Himalaya sind statt da wo wir hin wollten :patsch: Ich und Orientierung... :whistling:

    Ach am Himalaya sterben nur die Leute weg. Aber wir werden schon einen Weg finden. Treffen können wir uns auch südlich von Ingolstadt (zb. Langenbruck an der OMV) oder sonstwo, was auf dem Weg liegt.

    Ich schlage mal eine PN Konferenz vor umd die anderen nicht zu zuspammen. :wacko1:

    Also ich würde gern mit dem ein oder anderen Einspur-Kraftfahrzeugführer anreisen.
    Meine grobe Richtugn sieht etwa so aus:
    Augsburg nach Kloster - Google Maps

    Bin aber natürlich für ein paar Anderungen offen.
    Bleiben nur noch die offenen Punkte:
    Wann geht es los? (ich habe am Freitag Urlaub und würde morgen gemütlich loszwitschern)
    Wer kommt noch mit? (Leon hatte noch Interesse bekundet)
    Welche Strecke wird es, um es so bequem wie möglcih für alle zu machen.

    Die frage wird mehr die sein ob das Motorrad nicht falsch abgestellt wurde.
    Ich glaube nicht das die roststippen für immer verschwinden werden....
    Gerade am Motor sieht es so aus als ob da ohne eine Restaurierung nix mehr gerettet werden kann....

    Das stimmt schon. Aber etwas geht schon weg. Am spiegel zum Beispiel.
    Die Korrosion am Motor habe ich auch. stört mich aber nicht weiter.

    Also fahren!

    Hust...Räusper.....warum liegt da auf dem Foto ein zerlegter neu lackierter Motor :whistling:
    Ich hätte da einen Motor dem das auch gefallen würde :whistling:
    grüße
    Robert

    Na da hast du wohl das Projekt von Freak nicht mitverfolgt. Hier haben schon alle gesabbert als sie das Prachtstück gesehen haben. Wie wurde es so passend beschrieben - Da muss ein Schild ran "Bitte nicht lecken" oder so ähnlich.

    Na erst mal herzlich Willkommen im Forum.


    Und nun zu den Bildern. Das ist doch mal ein neues, schönes Projekt fürs Forum.

    Die Fotos sagen mir nun auch nicht allzuviel, da ich auch nicht so technisch bewandert bin.

    Aber die Zündkerzen wechseln und mal nen startversuch wagen, kann nicht schaden.
    Sollte halt noch Öl drin sein, ansonsten das auch mal wechseln. Die anderen Flüssigkeiten kann man machen, wenn die Karre läuft.

    Den Flugrost bekommste gut mit ELsterglanz (einfach mal google befragen) weg. Gibt aber sichern och andere tolle Pasten zum polieren.

    Dann mal viel Spass.

    Das Thema wurde erst letztens wieder im Forum diskutiert. :rolleyes:

    Grundsätzlich sind die DID Ketten sehr gut geeignet. Nur bei Supersonderangeboten solltest du vorsichtig sein.
    Für unsere ruppige KLE reicht aber ein Clipschloß. Ich glaube 80% der KLE-fahrenden Forenmitglieder nutzen das Clipschloß.

    ich glaub da mach ich auch mit, bei'n abendbrot aus de Gulaschkanone.
    Wenn de KLEene mich nich mehr tragen will, bleibt das Gepäck bei Emme, bis ich mal wieder zweispurig auf der A9 unterwegs bin. dann kann er glei noch nen paar jute bratwurst dazulegen.

    emme: habe am dienstag vergebens ne Spargelbude gesucht, die offen hat. habe beim abfahren vom besuchsort vergessen welchen zu bunkern. Hätte dich fast angerufen, leider geht das nicht ohne nummer. Nur mal so aus interesse - hättest ne Spargelbude gewußt die am feiertag offen gehabt hätte?
    (janz schön viel hätte in de satzfragmente.... :sarcastic: )

    Danke Euch.
    Ich freu mich, das doch Interesse an Unternehmungen der Offroad- Fraktion vorhanden sind. :nummer1_1:
    Der Upload hat allerdings auch bei der Kurzfassung ziemlich lange gedauert. :blink:
    Hat jemand Erfahrung, wie es mit Musikuntermalung aussieht? :confused:
    Ich habe immer Sorge, das die GEMA dann das Video sperren könnte! :miffy_1:
    Da habe ich keine Lust zu.


    Am Besten du singst selbst und läßt uns im Video daran teilhaben. ;undwech;
    Nee, keinen Plan, wie das jetzt ist, nach dem gerichtlichen Gerangel zwischen YT :rock: und GEMA :smackbottom:

    Ach mit meinem manuellen Tacker ging das schon ganz gut. Musstest halt kräftig aufdrücken, dass die Feder auch den Tacker in det Plaste bekommt. Allerdings, ging mir so nach 18 bis 25 mal drücken de Luft aus. Und da waren keine 100% einschläge dabei. :maul: