was ist eigentlich mit den ganzen Leuten die sich extra ein "Erdferkel" zugelegt haben :confused: ,fahrt Ihr schon, oder schraubt Ihr noch!!! ??
![]()
![]()
Dauert noch! Leider.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
was ist eigentlich mit den ganzen Leuten die sich extra ein "Erdferkel" zugelegt haben :confused: ,fahrt Ihr schon, oder schraubt Ihr noch!!! ??
![]()
![]()
Dauert noch! Leider.
....und hier noch ein Kofferset
lg Frank
na nicht schlecht. vom träger steht da aber nichts. nur die koffer. hmmmm sollte man mal nachfragen.
Aber Frank da gibt es schönere Mun-kisten. Haste schon welche besorgt? schon angepfriemelt?
ich möchte es mal versuchen. abziehen ging der 21er ganz gut, aber hintern, alterr.........nix zu machen mit meinen beschränkten mittelchen.
bei mir sind se immer so unverschämt mit den preisen. 30euro....pffff, kann es dann auch selbst versuchen. beim fahrrad klappt es ja auch.
Wuchten lass ich mal wech.
jetzt habe ich aber auch kantenschoner, da kann ich ordentlich an KLE-Freaks felgen rumhebeln. hihi.
Hey Jogi, bei mir sind die gleichen reifen heute angekommen. Gleiche mischung K60 vorn und k60 scout hinten! wo haste bestellt? war bei reifentiefpreis. ca 115. hatte noch felgenbänder dabei. auch von heidenau. bei mir halten die reifen bestimmt wieder ewigkeiten.
hast sie selbst draufgenaddelt?
Ich versuch mich morgen dran.
Und daann noch zum ingenieur diesen monat.....aber das wird schon. danach gibts dann vorn und hinten höher, andere bremspumpe u.a.....
Und streicheln, viel streicheln tu ich sie, meistens an die Hupen
deswegen der Glanz. so shin y!
Na da musste doch ma mit de Ogen klimpern
, sonst wirddat nischt.
Vielleicht hilft och das , denn kommt der
och vom thron und schraubt.
<-- und ditte is kontraproduktiv.
Bestimmt auch das.
Stay happy , keep smiling
, dann wird dat schon.
das gableöl?
vor dem Kiste drunterschieben die Flaschen raus nehmen
ich dachte austrinkne?
Ich habe so nen Satz für vorder und hinterrad.
Nicht immer praktikable, aber fürs kleine 1x1 reichts.
Oder schliess das bier wech!
Bier müsste ich nur besorgen! Wenn ihr ans "heilige" Werkzeug wollt, müsst ihr am Männe vorbei. Das wird schwierig
.
Hey, haste schon mal dein Männe gefragt ob der dir nen Halter zusammnschraubt oder ist das Werkzeuch nur zum ankieken??
Thema uffsteigen mit de Rolle hinten druff. Wenn de de Beene nich rübergeschwungen krichst, kannste och een been zuerscht übern fahrersitz schieben und dann den ollen hintern nachschiebhen und schon sitzte!
Mach ick och immer so mit viel Jebäck. Manchma muss ick sojar mit de Hand det Been noch nen stücke hochzerren, weil ich so eingepackt bin und es nicht von alleene jeht.
Nach hoffentlich wurde UTE auch so gewissenhaft zusammengesteckt.
Ich habe nicht gesehen, ob jemand die anbauteile des motorhaltebolzens korrekt zusammengefügt hat.
Robert, hast du noch teile übrig?
dann hast du den Killschalter, der sollte nicht off sein.
auch meine Vermutung.
Hatte ich auch mal, rumgebastelt und dann lief se aufeinmal nicht mehr. Tja, da ist wohl jemand am kill.schalter hängen geblieben.
...wie kann das sein? die fällt doch nie um...?
Entweder hat er versucht über den Lenker auf oder abzusteigen
ODER
sehr lange an einem Wheely versucht.
Ich wäre so gern dabei,
Dem kann ich mich nur anschliessen!
Aber igendwann klappt es sicher noch mal.
Oooh man, Marco!!!! ;sad;
Dir geht es offensichtlich gut und die Dellen bekommste auch wieder aus der KLEinen raus.
Vielleicht kann die Winterschrauberparty kurzfristig etwas südwestlicher gelegt werden....
Zum LuFi
da kannste auch von den baugleichen Motoren der ER5 oder GPZ nehemn.
Da muss man nichts basteln. Sind geölt, einfach aufschrauben, alten filter raus, neuen rein und mindestens 50tkm ruhe.
Bei Tante Louise habe ich mir die K&N geholt. Gibts aber bestimmt auch günstiger.
Zusatz zum Lufi:
einfach mal bei Delo oder Champion den Lufi KLE500 suchen, dann die Nummermerken und in der Liste vergleichen, wer die Filter noch drin hast. Das kannst du dann analog auf K&N ummünzen, hast einiges an Auswahl und schon passt dat.
Stahlflex ist wartungsfrei, werden nicht porös und du bekommst nen besseren Druckpunkt bei der eh schwammigen Bremse.
Also, wenn du sowieso wechseln musst, dann Stahlflex.
Faltenbälge gehen auch die universalen, sehen aber nicht schön aus. Ich musste meine oben einschneiden und mit Kabelbinder ordentlich fixieren. Allerdings hast du nen komischen Knick, weil du überlappend umschliessen musst.
Mir war es egal. Die dinger sind wieder dicht und gut ist. Ab und an musst du dann die Position wieder korrigieren.
So fertig auf die Schnelle.
Bei mich wirds leider niche.
Generell ist dieses Jahr schlecht....
Mac ist/war doch von Beruf: Feuerwehrbeamter & Rettungsassistent.
bis 1-5 miese Grad C geht es schon.
Siehste halt aus wie Michelinmännchen und fühlst dich auch so.
na dann geht die Luzi ab.
Sach ma, Jogi, haste ne neue Werkstatt? :blink: