so, zur allgemeinen info:
heute habe ich ne sendung aus italy erhalten.
E nr ist drauf.
quali ist wie erwartet gut.
schick verpackt mit beutel und so.
anleitungen mit bilder dabei - italienisch und englisch.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
so, zur allgemeinen info:
heute habe ich ne sendung aus italy erhalten.
E nr ist drauf.
quali ist wie erwartet gut.
schick verpackt mit beutel und so.
anleitungen mit bilder dabei - italienisch und englisch.
moin und wilkommen, oller hauptstädter!
nen echt schickes vorhaben...
da sind aber ein paar kleine änderungen und vorbereitungen nötig.
airbox rimfire
(extra sprit sowieso für die tour)
kettenspanner bei der ersten generation kle
...
sonst ist die kleene fürn schmalen taler empfehlenswert.
zuverlässig obendrein, egal bei welchem 3 wetter taft.
also have fun.
die kle wird sicher länger dein sein, weil so einfach und relativ handlich.
Basler, da hast du recht.
Kann man die Längung nicht am Kettenrad hinten testen? Wie weit man sie abziehen kann?
Es gibt aber auch schablonen, oder auch im bucheli die Maße der Abstände zwischen den Gliedern, die ganz klar den Verschleiss anzeigen und somit ein wechsel notwendig ist.
Ein Kettenglied rausnehmen?
Nur ne Vermutung. :confused:
Kniewinkel ändern = Ab- oder aufpolstern
also ich habe bei motochepassionesrl via ebay bestellt. checke dann wegen E nummer. müsste die tage ankommen.
da ist der puff vielleicht noch günstiger. musste mal ausserhalb ebay fragen, was der puff ohne ebaygebühren kostet
den gpr trioval/trevale haben u.a. KLEiner und spätbremser dran.
klingt gut und die quali stimmt auch.
selber machen! lernen! gewissheit haben!
so ne (sch)fachwachwerkstatt!
haben wohl keene lust zu arbeiten.
bei unseren maschinchen sollte man eben keinen modernen mechatroniker auswählen.
nimm das angebot ausm forum an, wenn du es dir nicht ganz zutraust. ggf in ne hobbywerkstatt fahren wegen platz und ausrüstung.
dat war doch nur exemplarisch....
Manchmal ist die andere suche eben effektiver.
http://www.g**gle.de
sucheintrag: endurokotflügel kle500
funktioniert prima, auch bei anderen themen zu unsere KLE.
Hausmeister: da kannste ma nachbessern.
frei nach dem motto:
we are life in a red colored submarine.
wat habt ihr nur fürn schönes we gehabt.
So themenschrauberparties.
1WE: Gabelsimmeringe
2WE: Ventile einstellen + Vergaser Syncn
3WE: Krümmeraustausch
etc pp
und immer schön rundherum in de republik und anrainerstaaten
Anderes Öl und längere Distanzhülsen wären auch noch möglich.
ich werde es natürlich berichten.
bei alufelgen kfz klappt esgut. selbst komplette "lackierungen" kfz sind möglich.
jetzt muss ich nur noch zeit und muße finden. wenn das abkleben nicht so nervig wäre. 16 speichen habe ich schon eingewickelt. :wacko: - im januar.
Was soll für den Verwendungszweck eingetragen werden damit ihr es zuordnen könnt?
Moin,
nimm deinen Forenname.
Sowas in der Art?
]1. KLEiner 1x mit GPR-Trevale Endtopf ....1 Satz Krümmerdichtungen
2. KLE-Kutscher 1x mit GPR-Trevale Endtopf....1 Satz Krümmerdichtungen, 1 Ölwannendichtung
3. IndiaRomeo 1x mit Originol Zwitscherrohr (Maße habe ich leider nich in kopp) mit 1x Satz Krümmerdichtung und 1x Ölwannendichtung
4. Twinduro 2x mit GPR- Trevale und 1x?
5. spätbremser 1x GPR-Trevale Endtopf
6. KLE-Freak 1x, Endtopf mit 54mm Einlass, kein Anschlussrohr am Endtopf vorhanden
1. KLEiner 1x mit GPR-Trevale Endtopf
2. KLE-Kutscher 1x mit GPR-Trevale Endtopf........
3. IndiaRomeo 1x mit Originol Zwitscherrohr (Maße habe ich leider nich in kopp ca 46-47mm) UPDATE: GPR Endtopf
4. ...
Ich versuche es mit plasti dip. Kosten zwischen 20-30 euro.
Luwgt dran ob mit oder ohne grundierung.
Nun brauche ich nur noch zeit. Die ich seit januar mindwstens suche.