hmmm,
walter, du schnarchst doch und das nicht leise.
frank, verlass dich nicht auf walters hilfe.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
hmmm,
walter, du schnarchst doch und das nicht leise.
frank, verlass dich nicht auf walters hilfe.
Moin,
das Plastidip hat seither gut gehalten. Kleinere Macken sind beim Aufziehen (schön weich ablgen und nich stumpf auf den Boden) entstanden, sieht man kaum und stören mich auch nicht.
Das ist aber nur der Vorderrerifen. Die Waschbox nach ausgiebiger Schlammfahrt haben sie auch gut überstanden. Diverse Feldwege sind auch im Sommer dabei gewesen.
Bereift is das gute Stück mit dem Michelin T63. Der Grobstoller macht natürlich kräftig Geräusche. Kann er auch. Ebenfalls haftet er nicht so gut wie "Glatze"-Reifen.
Dennoch ist er ordentlich und alltagstauglich.
Alternative könnte der TKC80 sein.
robert, die erinnerung bleibt!
unnd wir sind ja auch noch da. :modo:
Echte Thüringer bekommt man hoffentlich auch in Sachsen.
Echte Sachsen gibbet schließlich auch in Thüringen.
und vielleicht is och nen Brandenburger dabei. Lpz is da nicht so weit.
moin tiller,
nix überstürzen.
der händler will sich da wohl ne güldene nese verdienen.
schein ist nicht gleich sein. optisch natürlich schick....
kiek dir ma in ruhe um, is ja erst mal winter und da kommen noch andere angebote, vor allem günstiger mit weniger km.
reparaturen bekommt man leicht selbst hin und fragen kannste uns immer.
ach by the way : WELCOME!
Mal ne Frage oder zwei oder ...
Wie ist denn das Schutzblech vorne befestigt?
Wer ist Hersteller ?
Habe auch vor dem Vorderrad ein wenig mehr "Luft" zu geben.
Und hier das Ergebnis der SuFu: klickklack
Alles schon da gewesen. Und hält wirklich. Habe das auch so gemacht.
Das wäre auch zu empfehlen: klick
Meine KLEine darf ja nicht im Matsch spielen
kle quäler!!!
grundsätzlich wäre ich gernn mal bei sowas dabei.
nun, ick weeß noch jar niche wo es mich nächstes jahr hinverschlägt.
somit wäre eher ende der saison was fürmich.
aber ich glaube die termine 2014 muss ich spontan freischaufeln und zusagen.
Ach mensch,
habe wohl meine Teilnahme noch nicht kund getan.
Dann mach ich das mal hiermit. Ist ja wohl selbstredend.
Termin is mir quasi regal.
das kommt gaabz darauf an, was du so fährst.
und jeder handhabt es anders.
a- bei jedem Wechsel der Reifen die schläuche mit
oder
b- bei jedem zweiten wechsel
oder
c- nach bedarf/belieben.
zu beachten bleibt, dass die Schläuche einer genauen Inspizierung/sichtprüfung unterliegen, dann sollte es auch kein problem sein, die zweimal zu nutzen.
Bei viel Gelände bzw mittel bis schweren Anspruch an die reifen, walken auch die Schläuche mit, da empfiehlt es sich diese immer mitzuwechseln.
ich persönlich fahre die Schläuche je nach Optik und zustand zweimal, dann kommen neue rein.
Also version B.
BITTE LÖSCHEN ODER INNE KAFFEEBUDE VERSCHIEBEN.
hey frank. bin tagsüber auf 700m NN - in KF.
wie lange biste in A?
Sorry. OffTopic.
- brauch n kuschligen Unterschlupf ... aber bitte nicht inne Besucherritze und inne Nähe von Walter
(kenn zwar jemanden, der behauptet, ich wäre bei Bedarf schwerhörig )
etwas stroh unterm esstisch!
kann ich nur empfehlen.
nur morgens musst da vor kommen, sonst wirst du von der verfressenden bande getreten. aber weniger von frank. der kommt nich soweit runter.
Kleiner Tip am Rande: Im Kaffeebuden Fred mach Walter den besten Kaffee.....
Stromer: das liegt aber daran, dass du nicht so früh aufstehst!
Moin,
ja herzlich willkommen.
Danke für die ausführliche vorstellung. Da biste ja schon einigen etwas voraus mit den Reisen und Endurotrainings - z.b. meinereiner.
Und die Lackierung ist echt nen hingucker.
Ach by the way:
Du brauchst andere Reifen, mit mehr negativprofil.
mensch frank,
kennst doch unsere stichelein.
Was ist "Saisonabschluß"? :blink:
dito. :confused:
ich glaube saisonabschluss ist der 31.12. und saisonbeginn ist der 01.01.
verhält sich wie mit ab- und angrillen
hey robert.
wie schon die anderen geschrieben haben.
du hast dich lange damit beschäftigt, was mit UTE wird.
der entschluss war sicher schwer.
aber jetzt noch das familiäre schicksal. das haut rein.
alter kopf hoch! das wird sicher eine große umstellung, vor allem die erste zeit.
dann mal beste grüße an deine liebe familie und viel ausdauer und disziplin!
das schafft ihr auch.
viel spass hier!
jetze reichts, ihr scherzkekse.
ick habe mir daumendicke furchen in die oberschenkel geklopft!
meinem zwerg gefällt es. er fands jut, wie papa den kürbis geschnitzt hat.