...bevor der mob am samstag anreist!
edith diszipliniert maddin . ein freudiges ereignis ist es ja nicht gerade....
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
...bevor der mob am samstag anreist!
edith diszipliniert maddin . ein freudiges ereignis ist es ja nicht gerade....
Tuborg ließt und genießt die Show.
![]()
![]()
![]()
![]()
du hast das bier und das kleingeld vergessen.
*klack* nu isses zu das guckloch!
au au aua!
aber mit bettflucht gehst du d'accord? tztz
vielleciht steht was in der kawasaki dokumentation.
ich kiek auch ma nach, wenn ich ne minute habe.
Edith hat was gefunden: KLE 500-A1 --> 44/16
ich nenne das SENILE BETTFLUCHT !!!
mensch marco, wenn walter ankommt bekommt er seinen kaffee bei frank unten.
der is zeitig wach und mit etwas internet kann man uebers forum kaffee auch bei emme vorbestellen.
also keine sorge du kannst dich dort ruhigen gewissens ausnuechtern.
darüber philosophieren wir ja schon die ganze zeit.
aber eben bei kfz karosserieteilen sitz ja keiner ständig drauf und rubbelt mit seinem den lack/folie runter.
kommt eben auf einen versuch drauf an. vielleicht nur die seitenteile plastidippen und testen.
dann sollten die kosten von ca 30 euro auch im rahmen bleiben.
sollte es nicht funzen, dann runter mit dem zeug. einfach ist es ja.
für den fall dass BITTE HIER DOKUMENTIEREN!
moin,
yes plastidip.
tolles zeug. zwei drei lagen und man hat nen quasi lackiertes teil oder fahrzeug.
da es elastisch ist, kann man es auch wieder entfernen. einfach abziehen. bemüht mal youtube.
kratzer o.ä. kann man teilweise wieder reparieren bzw drübersprühen.
es gibt keine läufer, da das zeug relativ träge ist und sich selbst ausgleicht, zu einem gewissen maß. also auch für anfänger zum probieren geeignet.
mit der grundierung von plastidip soll der kunststoff wohl besser halten und etwas mehr aushärten. habe ich bei der felge gemacht.
nun zum thema.
ich habe die felge vorn gemacht. da habe ich relativ wenig mechanische beanpruchung.
bei der ganzen karre sehe ich vor allem probleme dort wo man die teile beim fahren berührt.
der tank und die seitenteile durch unsere robuste moppedkleidung- reissverschlüsse, nähte, haken und tankrucksack what ever....
ich habe da auch schon mal drüber nachgedacht, aber eben wieder verworfen...
was gehen könnte ist folieren. so wie taxen und oder behördenfahrzeuge. ich denke die folie hält mehr aus.
kostet dann aber etwas mehr als plastidip.
es komm auf einen versuch an.
weiss aber nict ob es ca 60-100 euro wert ist.
letztlich kann man das zeug einfach wieder abziehen....
na glückwunsch.
du must ja platz haben UND zeit!
nehmt den schlüssel von emme mit, dann gibts och was zun pennen fürn könig.
nicht janz standesgemäß, aber der könich darf auch auf stroh schlafen.
Wenn die Regierung schon sagt fahr doch. (Ohne drohenden oder lauerndem Unterton
)
Sollte ich das eigentlich nutzen oder?
also bei mir würde es gar keine diskussion geben.
erst recht nicht nachfragen.
packen und los gehts.
ick kann ma och seriös betrinken.
Moin,
hier schon mal ein paar Bilder von dem was uns in Italien erwartet...lg Frank
Frank,
der link funzt niche.
Hoffentlich ein Einzelfall....
Edith sacht: Das ist keine URL : url='Dario Grasselli, Gino Chiuppesi, Luciano Capogrossa und Orestes Urbinati.: Bang:
1. emme 1x
2. LE500A 1x
3. Walter 1x
4.KLE-Kutscher 1x
5. IndiaRomeo 1x
steht doch inne bucht.
kann jeder lesen wenn er will....
und wenn sich 5 angemeldete nutzer dafuer interessieren, kann es auch zum preiskampf werden.
wer was braucht.....
Na det is ja was,gestern noch bei 3.56 und nun schon bei 91 euronen?
Ist das jemand von euch?
soljanka
ja
ja
ja
ja
ja
ja
ja
hatte erst letztens welche für das unwissende allgäu gemacht.
die 10ltr sind auch schnell weg gewesen.
neue vokabeln wurden auch vermittelt: mostrich.
frank, heisst das nich ZU robert?
der dialekt ist mir familiär bekannt.
ja, da haben wir echt schon ein paar konifären im forum.
vor allem aber hat freak das mal als anfänger umgesetzt. hut ab.
Bis zu welchem Baujahr geht denn Dein WHB???
das whb ist ein zusatzbuch zur kle500 stand 1991, techn aenderungen unter vorbehalt.
die ergänzung ist zusammen mit dem whb der en400/en450 zu verwenden.
naja, steht trotzdem ne menge drin.
zu deiner frage: keinen plan. steht nix im vorwort und auch nix am ende.
Mein WHB sagt alle 10tkm.
Die Zündkerze ist alle 5tkm dran zur Kontrolle.
Stand 1991 -aber das waren nur die technischen Angaben zum Möp.