Vielleicht findest du auf diesen bildern etwas brauchbares.
klick
Beiträge von IndiaRomeo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Nun ist die praxis und auch die erklaerungen schon ziemlich stark.
Wer hat noch den forenkruemmer und orig beduest?
Macht doch maa looki looki auf eure kerzen.
Muessen die versager dafuer raus oder geht das so mit tank und lufi runter.
KuN schon lange drin.
Welche nadelngroesse ist empfehlenswert?Danke fuer eure statements.
Freaks erklaerung klingt auch plausibel. Wahrscheinlich ein mix aus beiden was das kerzenbild angeht.
Vor dem kruemmer sah es gleichmaeßiger aus, meine ich. -
wat ferien? wer? wo?
dann wieder freie fahrt, liebe hanny!
und liege bei schönwetter nich sooft vorm caravan. die kle braucht auslauf! -
frag mal robert.
vielleicht hat UTE noch was übrig. so von frau zu frau. -
03.08. LK EE - Kaufbeuren (allgaeu)
via leipzig, A9, muenchen, A96, landsberg/l oder anders gesagt: via emme, robert, mikettr, leon, jogi84retour am 06. oder 07.08.
wahrscheinlich a96 landsberg, augsburg nuernberch a9 leipzig.die gleiche tour biete ich nocheinmal am
22.09.
an.
ruecktour am 24.09. -
Kleiner Tipp dazu:
Wenn du die Hülsen vom Kühlsystem wieder einbaust mach besser dann neue O-Ringe drauf, sonst leckts später gerne mal Kühlwasser,Bei mir gingen die alten wieder gut rein und verrutschen nicht.
Ausserdem ists noch dicht.
Ich habe nicht daran getauscht.Grundsaetzlich ist es aber empfehlenswert.
-
moin.
habe erst letztens den deckel runter gehabt.
die roehrchen bekommst mit wackeln ziehen und viel geduld raus.
sollte diese erschoepft sein, so nimm eine spitzzange, dann kannst du das roehrchen besser greifen.achtung azf die zwei passhuelsen unter dem deckel.
ich hatte eine gesucht und nicht mehr gefunden. aber noch laeuft die gute. -
danke maenners fuer euer statement!
ich werde die sache noch beobachten. bisher laeuft und saeuft sie wie sie soll.
danke freak fuer deibe nochmalige ausfuehrung. so ungefaehr hatte ich es noch im kopf.
IGNITION!
-
Guten Tag zusammmen,
nach nunmehr 6 Jahren und ca30-33TKM dachte ich mir, ich spendier der KLE mal neue Kerzen.
Da ich mit den Iridium Dingern ganz zufrieden war, sind diese auch gleich wieder beschafft worden.
Morgen werde ich sehen, ob die KLEENe noch will.Ich muss schon sagen, dass die Kerzen ordentlich gelitten haben. Einige von euch erinnnern sich noch an meine beinahe Tauchfahrt in der Unterführung, ich berichtete.
So sah die Kerze links auch noch aus. Ebenfalls ging es schon an die Isolatoren, die nicht mehr so fein aussahen.Letztlich was mich zu diesem Fred bewegte, war das unterschiedliche Kerzenbild.
Der linke zylinder läuft wohl ganz gut, wo der rechte, das ist die hellere Kerze, mit etwas zu mager läuft....
Die bilder sind nicht der Hammer, dank kleiner Funzel und nur Handy im Schuppen...Nun meine zwei Fragen:
Rimfire kann sicher ein Inidiz sein, wobei ich vor längerer Zeit prüfte und das Kerzenbild für in ordnung einstufte.
Der Forenkrümer mit neuem ESD? Aber die Verbrennung findet ja vorher statt. Müsste etwas mit dem Gemisch zu tun haben.Oder die Vergasernadeln, die ja bei der KLE unterschiedlich lang sind und eventuell beide gleichgross einzusetzen.
Das hatte aber KLE-Freak schon ausführlich erläutert, dass es so sein muss. Ich erinnere mich.Meine nächste Spurensuche wird nach ein paar km fahren noch mal die Prüfung der Kerzen sein.
Sollte es widererwartetnd weiter unterschiedlich sein, werde ich mal AM RIMFIRE etwas modifizieren und wat abkleben.Well, thats it.
Vielleicht habt ihr noch ein paar gute ideen, woher das unterschieldiche Kerzenbild kommt.Salüt
Edith schon wieder
: Die vergaser werden morgen gesynched, Ventile habe ich vor einer Woche eingetellt(nach gefühlten und gefahrenen 30Tkm).
-
Aals ich mal die simmerringe wechseln lassen habe, hat der mech auch etwas mehr eingefuellt, damit sie etwas straffer wird.
Vielleicht exisitiert noch nen thread darueber, da ist auch die fuellhoehe genannt.Etwas, mehr oel macht nichts kaputt. Schlimmer ist, wenn man den luftdruck im innen auf dauerueberhoeht. Dann geht es erst recht auf die simmerringe.
Edith hat gesucht: klick
-
Stimmt. Koennte auch sein.
Jedenfalls eine groessere baustelle.Vielleicht hast du ja kontakte zu versierten schraubern oder mechanikern.
-
Das klingt schwer nach defekter zylinderkopfdichtung.
Dichtung erneuern und das sollte es gewesen sein. -
Echt perfekt.
Auch der beschaffungsweg.
Die waehrung gefaellt mir.
Bleibt mehrueber.
-
die spulen hast du schon an den seiten getauscht? link/rechts.
so dass man einen spulendefekt ausschliessen kann!
kerzenstecker?mal die komponenten einzeln auf der anderen seite auf funktion testen. vielleicht findest den uebeltaeter.
-
achso. mit stahlflexinstallation und neu mit dot 4 befuellen.
no prob! dauert dann eben 1,5h ohne kleckern.
inkl.
kein kommentar - beer wird nicht verkleckert!
-
hey grabstein. besorg dir die bremsbeläge und komm vorbei. dauert 30 min inkl
und die rueckfagrt wird vorsichtig eingebremst.
-
-
Tach gesagt und herzlich willkommen!
-
Moin...
schicke Bilder, allerdings ist diese "Pics-Upload"-Seite echt übel... Werbung und Bums-Pop-Ups bis zum
Dat stimmt echt nervig und dann geht nur mit bums pop up und kein bild.
Schade. Gibt es alternativen? Bitte.
-
*buärks*schlechtmiristjoda*
ich glaub da sind zwei fehler im bild.
1. keine KLE
2. falsche dekorationaber sowas lagert noch im darkroom, also im keller im archiv.
darfst noch einmal neu versuchen.