Beiträge von IndiaRomeo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Berechtigter einwand.
    Da gibt es ja schon fertige alukisten im baumarkt mit 1mm wandstärke.
    Dann noch ne wand innen zu Verstärkung und drantüdeln.

    Ich hätte auch einfach noch ne innenwand verstärken können. Aber sie sind leicht, wasserdicht und abschliessbar.
    Aber als ich die dinger in der hand hatte haben sie mir nicht die stabi vermittelt wie gewünscht.
    Bzw wenn ich mich mal zu seite ablege wollt ich keine plastesplitter, sondern noch etwas zum fixieren. Im günstigsten fall soll der Käfig aber etwas abhalten.

    Kosten sind definitiv überschaubar. Die profile kann man sicher auch nieten....

    Gibt tausende varianten.

    Die befestigung steht noch zur Debatte.
    Easy hatte in einem anderen post, topcase alternative, schon mal seine idee geposted.

    Ich werde es wohl mit 4 "haken" und einem abschliessbaren spannhebel irgendwie hinwursteln. Eventuell noch ein anschpagprofil damit es nicht hin und her rutscht.
    Alternativ würde auch ein U-profil mit anpassung zum anhängen funktionieren.
    Im www gibt es 2 oder 3 realisierbare varianten...

    Auf jedenfall soll es auch leich abzunehmen, sowie abschliessbar sein.

    Hallo Ingo Alfi,

    danke für deine Vorstellung. und eine richtige Entscheidung, die KLE zu fahren.

    Zu deiner Frage des Bremskolben heruasdrücken.
    Das machst du wenn du den Bremssattel abmontiert und Beläge entfernt hast, dann mit der Bremse den Kolben soweit wie möglich herausdrücken.
    Achtung, auspassen, dass du nicht zuweit drückst, dann kommt die ganze DOT4 Brühe raus.
    Wenn der Kolben weit genug raus ist, ohne das es rausläuft, dann die Bremsflüssigkeit wie gewohnt ablassen.
    Am besten eine ordentlich eArmada Lappen bereithalten.

    Ist die Flüssigkeit raus, kannst du relativ einfach den Kolben entfernen.

    Viel Erfolg.

    Welcome.
    Wirst sicher noch einige andere Tipps im Forum finden.
    Gerade die ersten Baujahre haben noch ein paar Kinderkrankheiten.
    Steuerkettenspanner, Polrad ....
    Aber alles übersichtlich.

    Wegen Schotter, solltest du dir das WE 19-21 Juni blocken.
    Da geht es nach Kärnten mit dem Forum um mit andere KLE Foren die jährliche Zusammenkunft zu feiern!

    Und bis dahin auch de linke zum Gruße

    01. Walter Mobilheim 18.06.15 - 21.06.15

    02. KLEiner Camping ein paar Tage mehr

    03. Kledakar und Birgit Camping 18.06.-21.06.2015

    04. Twinduro 3xMobilheim 18.06.-21.06.15

    05. Speedy68 Camping 18.06.-21.06.15 (+ ein paar Tage vor oder nach dem WoE)

    06. MikeTTR600 Camping mit Wohnwagen- Frau und Hund auch dabei- ein
    bißchen länger und danach in BOVEC-Slowenien ca. 2 Wochen Urlaub

    07. spätbremser Camping

    08. Tuborg Camping ggf. auch etwas länger (Wenn man schon mal da ist. )

    09. KLEist+KLEistin Mobilheim 19.06.-21.06.2015

    10. Marion & Mac, Mobilheim, 18.06. - 21.06.2015,

    11. markus65 & Inge, Mobilheim, 19.06.-21.06.2015, ggf. noch ein paar Tage dranhängen oder nach Slowenien

    12. Tuscan23 18.-21. Camping (vielleicht mit Frau und Kind)

    13. Jogi84 Womo 18.06 bis 21.06

    14. KLE-Freak 19.06. - 21.06., Camping

    15. Nektarios 18.06 -21.06 Mobilheim evtl. mit Doris, Sabrina, und Hund

    16. Ullu 18.06.-26.06.2015 Mobilheim für 2 Personen

    17. Stromer 18.6.-21.6. im Mobilheim (mit Twinduro )

    18. Indiaromeo 18/19.06.-21.06. Camping.

    19. TAFKADN 19.06. - 21.06. Camping (evtl. +1 o.2 Tage)

    20. Twinduro 3x Mobilheim 19.06.-21.06.

    21. Bolide 18/19.06. - 21.06. Camping

    22. Grabstein + 1, 19.-21.06., Mobilheim

    Hi KLE Jockeys and guests,

    this thread has been set to give you the possibility to register at our 5th international meeting in Austria.
    Your post at this thread ist a registration and you are going to get a binding confirmation by one of our Mods.
    After confirmation, we will get in contact by your home forum or email to come to an agreement with money transfer.

    Nevertheless it is possible to get in contact with us at follows:
    - -> treffen@twin500.net
    - and of course in this forum

    Please keep in mind that mobilhomes are rare, early booking is an advantage by avoiding disapointments!


    What we need to know:

    Country | URL forum | Nickname | Booking time from/to | number of persons | kind Accomodation | bedclothes if needed | number of dogs | number of breakfast | number and kind of dinners | BBQ yes/no


    :thumbup:

    Hallo Gemeinde,

    da ich gerade die Listen erstelle, habe ich bemerkt, das einige von euch einen längeren Aufenthalt planen aber noch nciht genau wissen ob sie am Platzer'l verweilen.
    Das kann unter Umständen für die Mobilheimnutzer problematisch werden, da die Unterkünfte weiter gebucht werden.


    Also bitte noch einmal eure Daten prüfen und konkretisieren!
    Das gilt für alle, da (die Beträge im voraus eingezahlt werden können) und ich gern eine aussagekräftige Übersicht hätte.

    Danke! :hi:

    Wann und wie wird das BBQ Berechnet? :rolleyes:

    Da ich gerade eine Übersicht erstelle, wer, wann, wo, was, wieviel etc etc, wären ein paar konkretere Ideen ganz hilfreich.
    Vor allem, wenn das BBQ auch schon im voraus gecashed werden soll. :whistling:


    Edith fragt mich gerade was wir für einheitskleidung tragen sollen? Gibt es da schon einen Masterorganisator?
    Ich kann auch meine "Schuluniform" rauskramen. Passt zwar nur noch um den Oberarm.... :pflaster_1:

    Wegen der Zentralisierung wäre eine google.docs denkbar.
    Eine tabelle mit den Anmeldungen und umfang.
    Wenn zahlung eingegangen dann farbliche markierung oder so.
    Das können dann durchaus 2 personen administrieren..

    Ich würde mich dann mal heute abend ransetzen und etwas erarbeiten.
    Die Einarbeitung der meldungen und Zahlungen könnte ich auch pflegen.

    Hausmeister: die emailaddi ist gut. Kannst ja schon einrichten. Ggf auch für nicht deutschsprachige gäste austria2015@...
    Aber das ist ja pippifax.

    Ich melde mich wenn ich etwas fertig habe.