Foto bitte...
Beiträge von IndiaRomeo
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Ist ne standard h4. Sollte passen mit der Wärme.
Ja, dann genügt ja die Lichthupe im blackforest.
-
Alte h4 raus, neue Osram cool blue intense (glaub die heißt so) rein.
Habe die Dinger schon im auto und denke, ich werde auch mit der Lichtausbeute an der KLE zufrieden sein.
Ist die legale Variante zu bi-xenon Lösungen aus Asien. -
Wenn ich jetzt zum Rimfire noch einen K&N LuFi einbaue, muss ich dann umbedüsen oder ggf. ein Loch zu?
Keine neuen Düsen
Einfach mit der Löcherei etwas eperimetiereb, bis sie gut läuft. -
Ein kleines feedback zu einem schrauberobjekt.
Sie läuft! Sensationell und die kleine Testfahrt war sehr vielversprechend für ne 600er.
KLEiner, den rundum sorglos rep Satz sollte man wirklich nicht ausschlagen.Morgen kommen die neuen reifen drauf und dann mal TÜV!
-
Tkc80 und t63 sehen ähnliches aus, sind nur teurer.
Fahren sich aber alle gut, auch auf der Straße.
-
So, habe eine anbaunleitung gefunden.
Kannst mir per PN deine E-Mail addi zuschicken, dann sende ich dir das dokument.
Edith hat mal nen Screenshot von der Halterung beigefügt.
-
Zum gucken. Mitas e09
-
-
maddin: Wenn gewollt, nehmen wir die Version Wilder Osten mit dem kleinen "Wolf". Komme momentan nicht dazu, weitere Entwürfe zu machen. Könnte eine Auflage von 20 Stück ordern, wenn Du willst.
Moin Dirk, dankeschön.
Wir nehmen den kleinen Wolf.@all: ich habe dann ca 18 patches " wilder Osten" über.
Dirk, ist doch deine Freizeit, wenn du das für uns machst. Dafür danken wir dir und es muss nicht termingerecht fertig werden.
-
Jaja.
Jetzt ist aber dunkel. -
aber noch zusätzlich K&N?
Die Kombi habe ich auch.Da muss man nur mit den Löchern etwas experimentieren.
Bin bei ca 5ltr. Auf 100km moderate Fahrweise.
Edith sagt: Übrigens gleiches Modell und Farbe. Bj99
-
-
Organisch bzw Keramik ist auch ausreichend.
Sinter haut die Scheibe nur wieder so schnell an den Verschleiß. -
Ich krame noch mal den thread raus.
Bin gerade auf der suche nach neuen Belägen.
Und wenn es mal wieder schnell gehen soll, kann man sich an der TRW Lukas Bezeichnung lang hangeln.
Für die linke bremszange der sv650 passt der Belag TRW MCB682.
Diese Beläge kommen an vielen anderen Motorrädern zum Einsatz. -
Ich helfen dir mal kurz, Stephan:
1) mago
2) tafkdb (aber er5)
3) indiaromeo (jeder sollte ein polrad haben, welches nicht nach Schraubenziehereinwirkung zerbröselt.)
4) Bolide -
Wir tolerieren hier ja SOGAR KTM-Fahrer
Da kommen wir mit ner Honda im Forum sicher auch klarNa wenn das nichts ist.
KTM? Ich höre immer nur KTM. Wer ist das? Keiner Trauert Mehr?
Immer bleib noch, Heiner!
-
Ach, nen zuverlässiges polrad für'n schmalen Taler bin ich bei.
Ich fasse kurz zusammen:1) mago
2) tafkdb (aber er5)
3) indiaromeo (jeder sollte ein polrad haben, welches nicht nach Schraubenziehereinwirkung zerbröselt.) -
Welcome und grüße nach Niederfinow.
Da habe ich letztes Jahr nen stopp auf meiner zwei Tages Tour meck-pomm und zurück gemacht.Dort gibt es sogar kurven
um zum Hebewerk und wieder weg zu kommen.
Ansonsten viel Spass mit der kleinen im Dreck. Das kann sie gut, nach ein paar Modifikationen.
Heck und Front höher, progressive federn vorn, bremszange ggf von der sv650 und und und.Nun erst mal
und lesen!!!
-
Marco- machen wir den nächsten in 3 D- dann kommen unsere Körper besser zur Geltung.
Du meinst die Schriftzüge KLE und KTM.