Beiträge von IndiaRomeo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    ;aufgeb;
    Erledigt!

    Nach etwas lesen über dornen u d zwingen, sowie die Unmöglichkeit etwas mit balistol, Wärme und Kanülen zu erreichen,

    kam mir beim basteln eine Idee, nachdem der reißnagel aus dem Büro auch nicht dafür bestimmt war.

    Man nehme eine kurze Schraube, feile sie so an und dünn, dass sie als Sporn dient, ggf konnte auch nen stahlstift helfen, und fixieren sie mit einer spitzzange über dem Kanal.
    Dann nehme mal eine Wasserpumpen Zange und drücke den dorn, linear zum Kanal ein.

    Schon ist die Sache erledigt. Ich hoffe das ändert jetzt nicht soviel an Strömung und anfettung des Gemisches.

    Ich habe ein Bild als Beispiel zugefügt.

    Vielen dank für eure Tipps.


    Baust schon drei Jahre an dem guten Stück Hast wirklich Geduld

    Mich machen Vergaser irre

    Wenn das mal reicht. Ich glaube die suzi hab ich schon seit 6jahren.
    Wird immer mal etwas gebastelt, so wie ich Zeit bekomme
    Außerdem habe ich ein Motorrad das fährt und kaum kaputt geht, da muss ich mich anderweitig weiterbilden.


    Frank, da machst mir ja kaum Hoffnung.
    Axial kommt man janz schlecht ran um es durch zu drücken.
    Manch einer hat es aber mit aus bohren geschafft. Das packe ich schon mal nicht.

    Andere haben es mit ner Art zwinge und nem dorn geschafft. Das werde ich versuchen.
    Muss ja nur zweimal funktionieren....
    Morgen früh gleich mal ein paar Minuten in bastelei investieren.

    Habe die Ursache gefunden warum #2 und #4 nicht vernünftig wam werden.....


    :motz::motz::motz:
    :fie::fie::fie:

    Ich muss mich selbst :punish: aber das auch mehrfach :punish::punish:

    Beim Austausch der Gemisch schrauben war ich unvorsichtig und heute habe ich feststellen müssen, das die spitzen der neuen Gemischschrauben gebrochen sind.
    Leider und das ist der Kasus knacksus, stecken die spitzen noch im Gehäuse.

    Los, her mit euren Ideen, wie bekomme ich den Kanal wieder frei
    ;( ;( ;(

    :willkommen2:

    Da hast du ja ein gutes Exemplar abbekommen. 15tkm und dann noch die umfangreichen Zubehör Teile.

    Was möchtest du genau am lufi ändern? K&N?
    Der Kasten mag auch etwas Behandlung. Suche mal nach rimfire.

    Beim Vergaser gibt es nur eins, wenn reinigen und sychn nicht Erfolg verspricht, austauschen gegen einen Schieber. Hat hier aber noch keiner gemacht. Womöglich aus Kostengründen.

    Nun fühl dich erst ml wohl und lies dich durch.
    Fragen beantworten wir gern. :discussion:

    Schwimmer im Vergaser hängt.
    Das ist meine schnelle Diagnose aus der ferne mit Sprit im lufi Kasten.

    Mal mit dem Hammerstiel gegen die schwimmerkammer klopfen, beide seiten, und hoffen dass es sich legt.
    Ansonsten Vergaser raus und prüfen.

    Gruß und viel erfolg

    Willkommen Lars,

    na da hast du ein grundsätzlich solides tragtier angeschafft.
    Außer die üblichen verdächtigen der Flüssigkeiten und filter sind noch die muttergröße des steuerkettenspanners zu prüfen - Schlüsselweite m12 alles OK. M10 - Ersatz suchen .it M12.
    und beim nächsten ölablass das polrad mal untersuchen, bzw das Öl auf grobe Schwebeteilchen (magnetkrümel) untersuchen.

    Wenn du dir das bücheli besorgt hast, so ist das in Details falsch beschrieben (spontan fällt mit die Überprüfung des Ventilspiel ein).

    Gaanz wichtig: wenn du fragen hast, einfach fragen oder vorher die suche benutzen.
    Gute Hinweise gibt es zu reifen on/offroad, rimfire gegen das saufen der Erna, höherlegung usw und sofort.

    Aus der Ecke Oldenburg finden sich sicher noch nahe kle Treiber, die dir bestimmt gern praktische Tipps vor Ort geben werden.


    Aber zuerst mal den Lappen machen. Viel Erfolg!
    :watoo::l_moto_1::watoo:

    :willkommen:


    Edith sagt: herzlich willkommen und nicht vergessen, dass es noch andere Dokumentation der KLE gibt. Microfiche, Anleitungen etc. Alles auch im www mit etwas Geduld. :D

    Vergaser schon mal fokussiert?

    Einfach nur Düsen zu oder so. Ggf die leerlaufdüse. Oder Gemisch zu fett, mager.
    Wie sehen die Kerzen aus?

    Am einfachsten mal ne Füllung Vergaserreiniger in der korrekten Mischung der nächsten Tankfüllung beifügen und beobachten ob es besser wird.
    Mach ich alle zwei drei Jahre prophylaktisch. Vergaser war mindestens seit 2008 nicht mehr draußen oder offen. Warum auch, die karre läuft ja.


    Können die admins die Vorstellung vielleicht in den korrekten thread schieben?