Zündaussetzer ab 2500 upm

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

  • *all* *help* *cy*

    habe bei meiner GPZ 500 S beim fahren Zündaussetrer oder so was in der art, Auspuff knallt oder pufft *lol* ab und zu, aber nur wenn ich etwas vom Gas gehe, beim beschleunigen ist mir nichts aufgefallen und auch nie im Standgas. *cy* *help* *brett*

  • Teste mal wenn du die Kiste anwirfst ob beide Auspufftöpfe gleichmäßig warm werden. Bei meiner saß am linken Vergaser das Leerlaufsystem zu. Bin ich zuerst nicht drauf gekommen, da der Twin im Leerlauf ja eh immer etwas rumpelig läuft. Patschen aus dem Auspuff jedenfalls deutet zumeist auf zu mageres Gemisch hin.
    Pigga

  • Hallo Pigga .. *all*

    Danke für Deine Nachhricht, werde das mit dem Auspuff mal testen, ob die gleichmäsig warm werden... wie kann man den die Vergaser fetter stellen und kann man prüfen ob beide gleichmäsig eingestellt sind?

    Noch ne kurze frage, mit dem Syncronisieren hat das nix zu tun oder doch? wie merkt man ob Syncronisiert werden muss..

    Gruß Chris ;) :-)) *lw*

  • Beim Vergaser kann man leider nur das Leerlaufgemisch problemlos einstellen, der Rest läuft dann über die Düsen.
    Wenn der Vergaser unsynchron läuft, dann hat das folgenden Effekt: ein Zylinder bekommt eben nicht das richtige Gemisch und muss deswegen vom anderen mitgeschleift werden - das merkt man meistens daran, dass der Motor nicht mehr so drehfreudig ist und wie der oft beschriebene "Sack Nüsse" läuft.

    Die älteren Modelle sollen alle 10Mm, die neueren alle 6Mm synchronisiert werden (glaub ich zumindest...), wenn du weißt, wie man eine Knarre hält, kannst du das auch selbst machen. Einfach bei Louis einen Synchrontester besorgen, die Anleitung kann ich dir als JPG-Kopie mailen. Weil man das immer wieder mal machen sollte, lohnt sich die Anschaffung, auch wenn das nicht das konkrete Problem sein sollte.

    Ansonsten ist wohl sicherlich ein Ausbau des Vergasers mit einer intensiven Reinigung im Ultraschallbad vernünftig, für den Fall, dass sich wirklich was festgesetzt hat.

    Noch eine Frage: Wie sieht denn dein Kerzenbild aus? Das gibt meistens die besten Auskünfte über das Gemisch.

  • Zitat

    Original von Plastikbomber wenn du weißt, wie man eine Knarre hält, kannst du das auch selbst machen...


    Ähm.... *BANG* *bandana*
    ;)
    Die Gemischschraube sitzt unten ganz vorn am Verjoser. Wenn du die verdreht merke dir unbedingt die ursprüngliche Position. Wenn Du die Schraube herein drehst muss sich der Motorlauf verändern. Wenn´s wie bei mir ist, zeigt sich beim betroffenen Vergaser keine Veränderung.
    Pigga

  • Hallo Pigga und Plastikbomber *all*

    Danke für die Beiträge... Kann man denn die Versager selber sauber machen? Hatte vor erst mal eine Inspektion zu machen, Kerzen Öl und Filter hab ich schon gekauft, den Syncron Tester werd ich mir dann in Saarbrücken beim Louis kaufen, wenn Du mir die Anleitung schicken könntest wäre das Super ;)
    Bin auch Handwerklich begabt denke ich, weil Steuerungstechniker von Beruf, das heist aber nicht Automatisch das man sich an Motorrädern auskennt *cy*

    Auf was ist denn zu achten bei dieser Inspektion? gibt es da etwas besonderes bei der GPZ.. habe mir die erst vor 14 Tagen gekauft, von einer jungen Frau, die ist in den Letzten 2 Jahren genau 70 Kilometer damit gefahren, die sieht aus wie neu... nicht die Frau sondern das Motorrad *lol*

    Meine Leerlauf Drehzahl ist auch zu niedrig, nur 750 UPM und wenn man aus dem Standgas etwas ruckartig Gas gibt knakkt was im Motor *cy* vielleicht muss die Steuerkette nachgestellt werden ? die GPZ hat jetzt 22000 Km

    Ich glaub langsam nerve ich bestimmt ;) *ang*

    Von wo kommt Ihr denn? bin aus Saarbrücken im Saarland und meine Email Adresse ist: Cella Lemurum@aol.ocm ( Kellergeist ) *ang*

  • Wenn sie lang gestanden ist, dann wirds wohl wirklich nur Dreck oder verharzter Sprit im Vergaser sein, also spar dir die Einstellerei, bis du mit dem Putzen fertig bist.

    Ich schick dir mal schnell die passenden Kapitel aus der Reparaturanleitung, Ultraschallbad passt leider nicht durch die Leitung, aber vielleicht treibst du ja selbst eines auf.

    [edit]
    Email konntest du nicht empfangen, sind mächtige 38Mb, also schreib doch mal, ob dein Server das verkraftet, sonst gibt's eben eine geringere Auflösung...

    Außerdem fällt mir noch ein, dass du möglicherweise den Tank reinigen solltest, weil sich in der Standzeit Rost angesetzt haben könnte, der den Filter verstopft.

  • *all*

    Laut AOL kann ich max. 16 MB Empfangen.. meine Adresse ist CellaLemurum@aol.com

    Kann man den die Vergaser Reinigen ohne sie komplett auszubauen? und auch ohne ultraschall? Wäre viel einfacher.. und was ist mit der Leerlauf Drehzahl und dem knacken beim ruckartigen Gasgeben? *cy*

    ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!